Elastizitätsmodul unter Verwendung der zulässigen Einheitsspannung von runden Holzstützen Lösung

SCHRITT 0: Zusammenfassung vor der Berechnung
Gebrauchte Formel
Elastizitätsmodul = (Zulässige Einheitsspannung*((Nicht unterstützte Spaltenlänge/Kleinste Dimension)^2))/0.22
E = (P|A*((L/d)^2))/0.22
Diese formel verwendet 4 Variablen
Verwendete Variablen
Elastizitätsmodul - (Gemessen in Paskal) - Der Elastizitätsmodul ist das Maß für die Steifigkeit eines Materials. Es ist die Steigung des Spannungs- und Dehnungsdiagramms bis zur Proportionalitätsgrenze.
Zulässige Einheitsspannung - (Gemessen in Paskal) - Die zulässige Einheitsspannung ist die maximal zulässige Last oder Spannung pro Flächeneinheit der Holzsäule.
Nicht unterstützte Spaltenlänge - (Gemessen in Meter) - Die nicht unterstützte Stützenlänge ist der Abstand zwischen den Endstützen eines Trägers.
Kleinste Dimension - (Gemessen in Meter) - Die kleinste Dimension ist das Maß der kürzesten Seite der Säule.
SCHRITT 1: Konvertieren Sie die Eingänge in die Basiseinheit
Zulässige Einheitsspannung: 1.78 Megapascal --> 1780000 Paskal (Überprüfen sie die konvertierung ​hier)
Nicht unterstützte Spaltenlänge: 1500 Millimeter --> 1.5 Meter (Überprüfen sie die konvertierung ​hier)
Kleinste Dimension: 200 Millimeter --> 0.2 Meter (Überprüfen sie die konvertierung ​hier)
SCHRITT 2: Formel auswerten
Eingabewerte in Formel ersetzen
E = (P|A*((L/d)^2))/0.22 --> (1780000*((1.5/0.2)^2))/0.22
Auswerten ... ...
E = 455113636.363636
SCHRITT 3: Konvertieren Sie das Ergebnis in die Ausgabeeinheit
455113636.363636 Paskal -->455.113636363636 Megapascal (Überprüfen sie die konvertierung ​hier)
ENDGÜLTIGE ANTWORT
455.113636363636 455.1136 Megapascal <-- Elastizitätsmodul
(Berechnung in 00.004 sekunden abgeschlossen)

Credits

Creator Image
Erstellt von Mridul Sharma
Indisches Institut für Informationstechnologie (IIIT), Bhopal
Mridul Sharma hat diesen Rechner und 200+ weitere Rechner erstellt!
Verifier Image
Geprüft von Kethavath Srinath LinkedIn Logo
Osmania Universität (OU), Hyderabad
Kethavath Srinath hat diesen Rechner und 1200+ weitere Rechner verifiziert!

Säulen Taschenrechner

Zulässige Einheitsspannung auf Holzsäulen mit kreisförmigem Querschnitt
​ LaTeX ​ Gehen Zulässige Einheitsspannung = (0.22*Elastizitätsmodul)/((Nicht unterstützte Spaltenlänge/Kleinste Dimension)^2)
Elastizitätsmodul bei zulässiger Einheitsspannung von quadratischen oder rechteckigen Holzstützen
​ LaTeX ​ Gehen Elastizitätsmodul = (Zulässige Einheitsspannung*((Nicht unterstützte Spaltenlänge/Kleinste Dimension)^2))/0.3
Zulässige Einheitsspannung auf Holzsäulen mit quadratischem oder rechteckigem Querschnitt
​ LaTeX ​ Gehen Zulässige Einheitsspannung = (0.3*Elastizitätsmodul)/((Nicht unterstützte Spaltenlänge/Kleinste Dimension)^2)
Zulässige Einheitsspannung an Holzstützen für einzelne Stäbe
​ LaTeX ​ Gehen Zulässige Einheitsspannung = (3.619*Elastizitätsmodul)/((Nicht unterstützte Spaltenlänge/Kreisradius)^2)

Elastizitätsmodul unter Verwendung der zulässigen Einheitsspannung von runden Holzstützen Formel

​LaTeX ​Gehen
Elastizitätsmodul = (Zulässige Einheitsspannung*((Nicht unterstützte Spaltenlänge/Kleinste Dimension)^2))/0.22
E = (P|A*((L/d)^2))/0.22

Was ist zulässige Einheitsbelastung?

Zulässige Einheitsspannung ist die maximale Spannung pro Flächeneinheit (Zug, Druck oder Biegung), die auf ein Strukturmaterial ausgeübt werden darf.

© 2016-2025 calculatoratoz.com A softUsvista Inc. venture!



Let Others Know
Facebook
Twitter
Reddit
LinkedIn
Email
WhatsApp
Copied!