| ✖Gleichgewichtspartialdruck C ist der Partialdruck sowohl für homogene als auch für heterogene Reaktionen mit Gas C.ⓘ Gleichgewichtspartialdruck C [pC] |  |  | +10% -10% | 
| ✖Anzahl der Mole von C ist die Nr. Mol von Produkt C, das in der Gleichgewichtsmischung vorhanden ist.ⓘ Anzahl der Mole von C [c] |  |  | +10% -10% | 
| ✖Der Gleichgewichtspartialdruck D ist der Partialdruck sowohl für homogene als auch für heterogene Reaktionen mit Gas D.ⓘ Gleichgewichtspartialdruck D [pD] |  |  | +10% -10% | 
| ✖Anzahl der Mole von D ist die Nr. Mol von Produkt D, das in der Gleichgewichtsmischung vorhanden ist.ⓘ Anzahl der Mole von D [d] |  |  | +10% -10% | 
| ✖Die Gleichgewichtskonstante für den Partialdruck ist der Wert ihres Reaktionsquotienten im chemischen Gleichgewicht in Bezug auf den Partialdruck.ⓘ Gleichgewichtskonstante für Partialdruck [Kp] |  |  | +10% -10% | 
| ✖Der Gleichgewichtspartialdruck A ist der Partialdruck für homogene und heterogene Reaktionen mit Gas A.ⓘ Gleichgewichtspartialdruck A [PA] |  |  | +10% -10% | 
| ✖Anzahl der Mole von A ist die Nr. Mol von Reaktant A, der in der Gleichgewichtsmischung vorhanden ist.ⓘ Anzahl der Mole von A [a] |  |  | +10% -10% | 
| ✖Anzahl der Mole von B ist die Nr. Mol von Reaktant B, der in der Gleichgewichtsmischung vorhanden ist.ⓘ Anzahl der Mole von B [b] |  |  | +10% -10% |