| ✖Der Umrechnungsfaktor soll die Abweichungen von den metrischen Einheiten berücksichtigen, die bei der Entwicklung der Formel verwendet wurden.ⓘ Umrechnungsfaktor [C] |  |  | +10% -10% | 
| ✖Der Wellendurchmesser wird als Durchmesser des Lochs in den Eisenblechen definiert, das die Welle enthält.ⓘ Wellendurchmesser [D] |  |  | +10% -10% | 
| ✖Mit der Ringdicke ist die Dicke des Metalls gemeint, wenn man es von der Seite bzw. vom Profil des Rings aus betrachtet.ⓘ Ringdicke [t] |  |  | +10% -10% | 
| ✖Die Scherfestigkeit eines Metallrings wird als seine Fähigkeit definiert, Kräften zu widerstehen, die dazu führen, dass die innere Struktur des Materials an sich selbst entlang gleitet.ⓘ Scherfestigkeit eines Metallrings [τs] |  |  | +10% -10% | 
| ✖Die zulässige statische Schublast auf dem Ring ist die Menge der gemessenen Kraft, die auf einen Drehmechanismus einwirkt und von diesem ausgeht.ⓘ Zulässige statische Schubbelastung am Ring [FrT] |  |  | +10% -10% |