Faserdämpfungskoeffizient Lösung

SCHRITT 0: Zusammenfassung vor der Berechnung
Gebrauchte Formel
Dämpfungskoeffizient = Dämpfungsverlust/4.343
αp = α/4.343
Diese formel verwendet 2 Variablen
Verwendete Variablen
Dämpfungskoeffizient - Der Dämpfungskoeffizient ist ein Maß für die Rate, mit der die Leistung eines optischen Signals bei der Ausbreitung durch eine optische Faser abnimmt.
Dämpfungsverlust - Unter Dämpfungsverlust in Glasfasern versteht man die Verringerung der Stärke oder Intensität eines optischen Signals bei der Ausbreitung durch eine optische Faser.
SCHRITT 1: Konvertieren Sie die Eingänge in die Basiseinheit
Dämpfungsverlust: 2.78 --> Keine Konvertierung erforderlich
SCHRITT 2: Formel auswerten
Eingabewerte in Formel ersetzen
αp = α/4.343 --> 2.78/4.343
Auswerten ... ...
αp = 0.640110522680175
SCHRITT 3: Konvertieren Sie das Ergebnis in die Ausgabeeinheit
0.640110522680175 --> Keine Konvertierung erforderlich
ENDGÜLTIGE ANTWORT
0.640110522680175 0.640111 <-- Dämpfungskoeffizient
(Berechnung in 00.004 sekunden abgeschlossen)

Credits

Creator Image
Erstellt von Shobhit Dimri LinkedIn Logo
Bipin Tripathi Kumaon Institut für Technologie (BTKIT), Dwarahat
Shobhit Dimri hat diesen Rechner und 900+ weitere Rechner erstellt!
Verifier Image
Geprüft von Urvi Rathod LinkedIn Logo
Vishwakarma Government Engineering College (VGEC), Ahmedabad
Urvi Rathod hat diesen Rechner und 1900+ weitere Rechner verifiziert!

Parameter für die Fasermodellierung Taschenrechner

Durchmesser der Faser
​ LaTeX ​ Gehen Durchmesser der Faser = (Wellenlänge des Lichts*Anzahl der Modi)/(pi*Numerische Apertur)
Leistungsverlust in Glasfaser
​ LaTeX ​ Gehen Leistungsverlustfaser = Eingangsleistung*exp(Dämpfungskoeffizient*Länge der Faser)
Faserdämpfungskoeffizient
​ LaTeX ​ Gehen Dämpfungskoeffizient = Dämpfungsverlust/4.343
Anzahl der Modi mit normalisierter Frequenz
​ LaTeX ​ Gehen Anzahl der Modi = Normalisierte Frequenz^2/2

Faserdämpfungskoeffizient Formel

​LaTeX ​Gehen
Dämpfungskoeffizient = Dämpfungsverlust/4.343
αp = α/4.343

Was ist ein akzeptabler dB-Verlust für Glasfaser?

Bei Multimode-Fasern beträgt der Verlust etwa 3 dB pro km für 850-nm-Quellen und 1 dB pro km für 1300 nm. (maximal 3,5 und 1,5 dB/km gemäß EIA/TIA 568) Dies entspricht ungefähr einem Verlust von 0,1 dB pro 100 Fuß (30 m) für 850 nm, 0,1 dB pro 300 Fuß (100 m) für 1300 nm.

© 2016-2025 calculatoratoz.com A softUsvista Inc. venture!



Let Others Know
Facebook
Twitter
Reddit
LinkedIn
Email
WhatsApp
Copied!