Endliche Eingangsspannung von BJT bei Einheitsverstärkungsfrequenz bei gegebener komplexer Frequenzvariable Lösung

SCHRITT 0: Zusammenfassung vor der Berechnung
Gebrauchte Formel
Eingangsspannung = Basisstrom/((1/Eingangswiderstand)+Komplexe Frequenzvariable*(Kollektor-Basis-Übergangskapazität+Basis-Emitter-Übergangskapazität))
Vin = IB/((1/Rin)+s*(Ccb+C))
Diese formel verwendet 6 Variablen
Verwendete Variablen
Eingangsspannung - (Gemessen in Volt) - Eingangsspannung ist die Spannung, mit der das Gerät versorgt wird.
Basisstrom - (Gemessen in Ampere) - Der Basisstrom ist ein entscheidender Strom des Bipolartransistors. Ohne den Basisstrom kann der Transistor nicht einschalten.
Eingangswiderstand - (Gemessen in Ohm) - Der Eingangswiderstand ist der Widerstand, der von der Stromquelle oder Spannungsquelle gesehen wird, die die Schaltung antreibt.
Komplexe Frequenzvariable - Komplexe Frequenzvariable beschreibt ein sinusförmiges Signal mit ansteigender (positive σ) oder abfallender (negative σ) Sinuswelle.
Kollektor-Basis-Übergangskapazität - (Gemessen in Farad) - Die Kollektor-Basis-Übergangskapazität im aktiven Modus ist in Sperrrichtung vorgespannt und ist die Kapazität zwischen Kollektor und Basis.
Basis-Emitter-Übergangskapazität - (Gemessen in Farad) - Die Basis-Emitter-Übergangskapazität ist die Kapazität des Übergangs, der in Vorwärtsrichtung vorgespannt ist und durch eine Diode dargestellt wird.
SCHRITT 1: Konvertieren Sie die Eingänge in die Basiseinheit
Basisstrom: 0.077 Milliampere --> 7.7E-05 Ampere (Überprüfen sie die konvertierung ​hier)
Eingangswiderstand: 8.95 Kiloohm --> 8950 Ohm (Überprüfen sie die konvertierung ​hier)
Komplexe Frequenzvariable: 2.85 --> Keine Konvertierung erforderlich
Kollektor-Basis-Übergangskapazität: 1.2 Mikrofarad --> 1.2E-06 Farad (Überprüfen sie die konvertierung ​hier)
Basis-Emitter-Übergangskapazität: 9.55 Mikrofarad --> 9.55E-06 Farad (Überprüfen sie die konvertierung ​hier)
SCHRITT 2: Formel auswerten
Eingabewerte in Formel ersetzen
Vin = IB/((1/Rin)+s*(Ccb+C)) --> 7.7E-05/((1/8950)+2.85*(1.2E-06+9.55E-06))
Auswerten ... ...
Vin = 0.54084677267062
SCHRITT 3: Konvertieren Sie das Ergebnis in die Ausgabeeinheit
0.54084677267062 Volt --> Keine Konvertierung erforderlich
ENDGÜLTIGE ANTWORT
0.54084677267062 0.540847 Volt <-- Eingangsspannung
(Berechnung in 00.004 sekunden abgeschlossen)

Credits

Creator Image
Erstellt von Payal Priya LinkedIn Logo
Birsa Institute of Technology (BISSCHEN), Sindri
Payal Priya hat diesen Rechner und 600+ weitere Rechner erstellt!
Verifier Image
Geprüft von Anshika Arya LinkedIn Logo
Nationales Institut für Technologie (NIT), Hamirpur
Anshika Arya hat diesen Rechner und 2500+ weitere Rechner verifiziert!

Stromspannung Taschenrechner

Einzelne Komponente der Drain-Spannung bei gegebener Transkonduktanz
​ LaTeX ​ Gehen Gesamte momentane Drain-Spannung = -Steilheit*Eingangsspannung*Lastwiderstand
Spannung zwischen Gate und Source
​ LaTeX ​ Gehen Gate-Source-Spannung = Eingangsspannung/(1+Steilheit*Widerstand)
Einzelne Komponente der Drain-Spannung
​ LaTeX ​ Gehen Gesamte momentane Drain-Spannung = (-Änderung des Drainstroms*Lastwiderstand)
Gesamte momentane Gate-zu-Source-Spannung
​ LaTeX ​ Gehen Gate-Source-Spannung = Kleines Signal+Spannung über Oxid

Endliche Eingangsspannung von BJT bei Einheitsverstärkungsfrequenz bei gegebener komplexer Frequenzvariable Formel

​LaTeX ​Gehen
Eingangsspannung = Basisstrom/((1/Eingangswiderstand)+Komplexe Frequenzvariable*(Kollektor-Basis-Übergangskapazität+Basis-Emitter-Übergangskapazität))
Vin = IB/((1/Rin)+s*(Ccb+C))

Was ist die Einheitsverstärkungsfrequenz?

Die Einheitsverstärkungsbandbreite eines Verstärkers ist einfach die Frequenz eines Eingangssignals, bei der die Open-Loop-Verstärkung gleich 1 ist. Beachten Sie, dass die Open-Loop-Verstärkung die gemessene maximale Verstärkung des Verstärkers ist, wenn keine Komponenten in der Verstärkung vorhanden sind Rückkopplungsschleife. Diese Frequenz wird als Einheitsverstärkungsbandbreite bezeichnet.

© 2016-2025 calculatoratoz.com A softUsvista Inc. venture!



Let Others Know
Facebook
Twitter
Reddit
LinkedIn
Email
WhatsApp
Copied!