Flussdichte in der Mitte des Solenoids Lösung

SCHRITT 0: Zusammenfassung vor der Berechnung
Gebrauchte Formel
Flussdichte = Relative Permeabilität*Magnetfeld
B = μ*H
Diese formel verwendet 3 Variablen
Verwendete Variablen
Flussdichte - (Gemessen in Tesla) - Die Flussdichte ist das Maß für die Anzahl der magnetischen Kraftlinien pro Querschnittsflächeneinheit.
Relative Permeabilität - (Gemessen in Henry / Meter) - Die relative Permeabilität ist ein Maß dafür, wie leicht ein Material im Vergleich zu einem Vakuum magnetisiert werden kann. Sie gibt die Fähigkeit des Materials an, die Bildung eines Magnetfelds zu unterstützen.
Magnetfeld - (Gemessen in Tesla) - Magnetfelder werden durch elektrische Ströme erzeugt. Dabei kann es sich um makroskopische Ströme in Drähten oder um mikroskopische Ströme handeln, die mit Elektronen in Atombahnen verbunden sind.
SCHRITT 1: Konvertieren Sie die Eingänge in die Basiseinheit
Relative Permeabilität: 20 Henry / Meter --> 20 Henry / Meter Keine Konvertierung erforderlich
Magnetfeld: 3.65 Tesla --> 3.65 Tesla Keine Konvertierung erforderlich
SCHRITT 2: Formel auswerten
Eingabewerte in Formel ersetzen
B = μ*H --> 20*3.65
Auswerten ... ...
B = 73
SCHRITT 3: Konvertieren Sie das Ergebnis in die Ausgabeeinheit
73 Tesla --> Keine Konvertierung erforderlich
ENDGÜLTIGE ANTWORT
73 Tesla <-- Flussdichte
(Berechnung in 00.004 sekunden abgeschlossen)

Credits

Creator Image
Erstellt von Shobhit Dimri
Bipin Tripathi Kumaon Institut für Technologie (BTKIT), Dwarahat
Shobhit Dimri hat diesen Rechner und 900+ weitere Rechner erstellt!
Verifier Image
Geprüft von Urvi Rathod
Vishwakarma Government Engineering College (VGEC), Ahmedabad
Urvi Rathod hat diesen Rechner und 1900+ weitere Rechner verifiziert!

10+ Magnetischer Fluss Taschenrechner

Feldstärke in der Mitte
​ Gehen Magnetfeld = (Anzahl der Spulenwindungen*Elektrischer Strom*cos(Theta))/Magnetspulenlänge
Flussdichte von Felddurchquerung zu Streifen
​ Gehen Flussdichte = (Ausgangsspannung*Streifendicke)/(Hall-Koeffizient*Elektrischer Strom)
Maximale Flussdichte
​ Gehen Maximale Flussdichte = Hystereseverlust pro Volumeneinheit/(Frequenz*Hysteresekoeffizient)
Flussverknüpfung der Suchspule
​ Gehen Sekundärspulen-Flussverkettung = Elektrischer Strom*Gegeninduktivität
Fluss im Magnetkreis
​ Gehen Magnetischer Fluss = Magnetomotorische Kraft/Magnetkreis-Reluktanz
Flussverbindungen der Sekundärspule
​ Gehen Sekundärspulen-Flussverkettung = Magnetfeld*Sekundärspulenfläche
Gesamtfluss pro Pol
​ Gehen Gesamtfluss pro Pol = Ankerfluss pro Pol*Leckagefaktor
Ankerfluss pro Pol
​ Gehen Ankerfluss pro Pol = Gesamtfluss pro Pol/Leckagefaktor
Leckagefaktor
​ Gehen Leckagefaktor = Gesamtfluss pro Pol/Ankerfluss pro Pol
Flussdichte in der Mitte des Solenoids
​ Gehen Flussdichte = Relative Permeabilität*Magnetfeld

Flussdichte in der Mitte des Solenoids Formel

Flussdichte = Relative Permeabilität*Magnetfeld
B = μ*H

Was ist magnetische Felddichte?

Die magnetische Flussdichte, bezeichnet mit B, ist ein Maß für die Stärke und Richtung des Magnetfelds an einem bestimmten Punkt. Sie stellt die Menge des magnetischen Flusses dar, die senkrecht zur Richtung des Magnetfelds durch eine Flächeneinheit fließt. Die SI-Einheit für die magnetische Flussdichte ist Tesla (T).

Let Others Know
Facebook
Twitter
Reddit
LinkedIn
Email
WhatsApp
Copied!