| ✖Die Torsionsspannungsamplitude in einer Feder wird als Auswirkung der Spannungskonzentration aufgrund der Krümmung zusätzlich zur direkten Scherspannung in der Feder definiert.ⓘ Torsionsspannungsamplitude im Feder [τa] |  |  | +10% -10% | 
| ✖Der Federdrahtdurchmesser ist der Durchmesser des Drahtes, aus dem eine Feder besteht.ⓘ Durchmesser des Federdrahtes [d] |  |  | +10% -10% | 
| ✖Der Scherspannungskorrekturfaktor der Feder dient zum Vergleichen der Dehnungsenergien der durchschnittlichen Scherspannungen mit den im Gleichgewichtszustand erhaltenen Energien.ⓘ Scherspannungskorrekturfaktor der Feder [Ks] |  |  | +10% -10% | 
| ✖Der mittlere Windungsdurchmesser einer Feder wird als Durchschnitt des Innen- und Außendurchmessers einer Feder definiert.ⓘ Mittlerer Windungsdurchmesser der Feder [D] |  |  | +10% -10% |