Kraft in der Platte bei gegebener effektiver Betonfläche Lösung

SCHRITT 0: Zusammenfassung vor der Berechnung
Gebrauchte Formel
Plattenkraft = 0.85*Effektive Betonfläche*28 Tage Druckfestigkeit von Beton
Pon slab = 0.85*Aconcrete*fc
Diese formel verwendet 3 Variablen
Verwendete Variablen
Plattenkraft - (Gemessen in Newton) - Plattenkraft bei maximalen positiven Momenten.
Effektive Betonfläche - (Gemessen in Quadratmeter) - Die wirksame Betonfläche ist die gesamte von der Stahlbewehrung umschlossene Betonfläche in der Zugzone.
28 Tage Druckfestigkeit von Beton - (Gemessen in Paskal) - Die 28-Tage-Druckfestigkeit von Beton ist definiert als die Festigkeit des Betons nach 28 Tagen Gebrauch.
SCHRITT 1: Konvertieren Sie die Eingänge in die Basiseinheit
Effektive Betonfläche: 19215.69 Quadratmillimeter --> 0.01921569 Quadratmeter (Überprüfen sie die konvertierung ​hier)
28 Tage Druckfestigkeit von Beton: 15 Megapascal --> 15000000 Paskal (Überprüfen sie die konvertierung ​hier)
SCHRITT 2: Formel auswerten
Eingabewerte in Formel ersetzen
Pon slab = 0.85*Aconcrete*fc --> 0.85*0.01921569*15000000
Auswerten ... ...
Pon slab = 245000.0475
SCHRITT 3: Konvertieren Sie das Ergebnis in die Ausgabeeinheit
245000.0475 Newton -->245.0000475 Kilonewton (Überprüfen sie die konvertierung ​hier)
ENDGÜLTIGE ANTWORT
245.0000475 245 Kilonewton <-- Plattenkraft
(Berechnung in 00.004 sekunden abgeschlossen)

Credits

Creator Image
Erstellt von Rithik Agrawal LinkedIn Logo
Nationales Institut für Technologie Karnataka (NITK), Surathkal
Rithik Agrawal hat diesen Rechner und 1300+ weitere Rechner erstellt!
Verifier Image
Geprüft von Shikha Maurya LinkedIn Logo
Indisches Institut für Technologie (ICH S), Bombay
Shikha Maurya hat diesen Rechner und 200+ weitere Rechner verifiziert!

Anzahl der Anschlüsse in Bridges Taschenrechner

Kraft in der Platte bei maximalen negativen Momenten bei minimaler Anzahl von Verbindungselementen für Brücken
​ LaTeX ​ Gehen Kraft in der Platte am negativen Momentpunkt = Anzahl der Anschlüsse in der Brücke*Reduktionsfaktor*Ultimative Scherverbindungsspannung-Plattenkraft
28-Tage-Druckfestigkeit von Beton bei gegebener Kraft in der Platte
​ LaTeX ​ Gehen 28 Tage Druckfestigkeit von Beton = Plattenkraft/(0.85*Effektive Betonfläche)
Effektive Betonfläche bei gegebener Kraft in Platte
​ LaTeX ​ Gehen Effektive Betonfläche = Plattenkraft/(0.85*28 Tage Druckfestigkeit von Beton)
Bereich der Längsbewehrung bei gegebener Kraft in der Platte bei maximalen negativen Momenten
​ LaTeX ​ Gehen Bereich der Stahlbewehrung = Plattenkraft/Streckgrenze von Stahl

Anzahl der Anschlüsse in Brücken Taschenrechner

Ultimative Schubverbindungsfestigkeit bei gegebener Anzahl von Verbindungen in Brücken
​ LaTeX ​ Gehen Ultimative Scherverbindungsspannung = Plattenkraft/(Anzahl der Anschlüsse in der Brücke*Reduktionsfaktor)
Reduktionsfaktor bei gegebener Anzahl von Anschlüssen in Brücken
​ LaTeX ​ Gehen Reduktionsfaktor = Plattenkraft/(Anzahl der Anschlüsse in der Brücke*Ultimative Scherverbindungsspannung)
Anzahl der Anschlüsse in Bridges
​ LaTeX ​ Gehen Anzahl der Anschlüsse in der Brücke = Plattenkraft/(Reduktionsfaktor*Ultimative Scherverbindungsspannung)
Kraft in Platte bei gegebener Anzahl von Verbindern in Brücken
​ LaTeX ​ Gehen Plattenkraft = Anzahl der Anschlüsse in der Brücke*Reduktionsfaktor*Ultimative Scherverbindungsspannung

Kraft in der Platte bei gegebener effektiver Betonfläche Formel

​LaTeX ​Gehen
Plattenkraft = 0.85*Effektive Betonfläche*28 Tage Druckfestigkeit von Beton
Pon slab = 0.85*Aconcrete*fc

Was ist Slab und seine Typen?

Eine Stahlbetonplatte ist ein planares Strukturelement und wird verwendet, um eine flache Oberfläche (Böden / Decken) in Gebäuden bereitzustellen. Auf der Grundlage der bereitgestellten Bewehrung, der Trägerunterstützung und des Verhältnisses der Spannweiten werden Platten im Allgemeinen in Einwegplatten und Zweiwegplatten unterteilt

© 2016-2025 calculatoratoz.com A softUsvista Inc. venture!



Let Others Know
Facebook
Twitter
Reddit
LinkedIn
Email
WhatsApp
Copied!