| ✖Die Membranporosität ist definiert als der Hohlraumvolumenanteil einer Membran. Es ist das Volumen der Poren dividiert durch das Gesamtvolumen der Membran.ⓘ Membranporosität [ε] |  |  | +10% -10% | 
| ✖Der Porendurchmesser ist definiert als der Abstand zwischen zwei gegenüberliegenden Wänden einer Pore.ⓘ Porendurchmesser [d] |  |  | +10% -10% | 
| ✖Angewandter Druck als treibende Kraft ist definiert als die Kraft oder der Druck, der absichtlich ausgeübt oder angewendet wird, um einen Prozess einzuleiten oder zu erleichtern.ⓘ Angewandte Druckantriebskraft [ΔPm] |  |  | +10% -10% | 
| ✖Die Flüssigkeitsviskosität ist definiert als Maß für den Strömungswiderstand oder die innere Reibung einer Flüssigkeit, wenn sie einer äußeren Kraft ausgesetzt wird.ⓘ Flüssigkeitsviskosität [μ] |  |  | +10% -10% | 
| ✖Tortuosität ist eine intrinsische Eigenschaft eines porösen Materials, die üblicherweise als das Verhältnis der tatsächlichen Länge des Fließwegs zum geraden Abstand zwischen den Enden des Fließwegs definiert wird.ⓘ Tortuosität [Τ] |  |  | +10% -10% | 
| ✖Die Membrandicke ist definiert als der Unterschied zwischen der inneren und äußeren Grenze der Membran.ⓘ Membrandicke [lmt] |  |  | +10% -10% |