| ✖Die Wärmeleitfähigkeit im Wärmetauscher ist die Proportionalitätskonstante für den Wärmefluss während der Wärmeleitungsübertragung in einem Wärmetauscher.ⓘ Wärmeleitfähigkeit im Wärmetauscher [kf] |  |  | +10% -10% | 
| ✖Die Flüssigkeitsdichte bei der Wärmeübertragung ist definiert als das Verhältnis der Masse einer bestimmten Flüssigkeit zum Volumen, das sie einnimmt.ⓘ Flüssigkeitsdichte bei der Wärmeübertragung [ρf] |  |  | +10% -10% | 
| ✖Die Flüssigkeitsviskosität bei durchschnittlicher Temperatur im Wärmetauscher ist eine grundlegende Eigenschaft von Flüssigkeiten, die ihren Strömungswiderstand in einem Wärmetauscher charakterisiert.ⓘ Flüssigkeitsviskosität bei durchschnittlicher Temperatur [μ] |  |  | +10% -10% | 
| ✖Die Dampfdichte ist definiert als das Verhältnis der Masse zum Dampfvolumen bei einer bestimmten Temperatur.ⓘ Dichte des Dampfes [ρV] |  |  | +10% -10% | 
| ✖Der Rohraußendurchmesser bezieht sich auf die Messung des Außen- oder Außendurchmessers eines zylindrischen Rohrs. Darin ist die Rohrdicke enthalten.ⓘ Rohraußendurchmesser [DO] |  |  | +10% -10% | 
| ✖Die Anzahl der Rohre im Wärmetauscher bezieht sich auf die Anzahl der einzelnen Rohre, die die Wärmeübertragungsoberfläche im Wärmetauscher bilden.ⓘ Anzahl der Rohre im Wärmetauscher [Nt] |  |  | +10% -10% | 
| ✖Der Massenstrom im Wärmetauscher ist die Masse einer Substanz, die pro Zeiteinheit in einem Wärmetauscher strömt.ⓘ Massendurchfluss im Wärmetauscher [Mf] |  |  | +10% -10% |