Horizontaler Abstand von der Stütze zum Abschnitt für den Winkel zwischen der Horizontalen und dem Bogen Lösung

SCHRITT 0: Zusammenfassung vor der Berechnung
Gebrauchte Formel
Horizontaler Abstand vom Träger = (Spannweite des Bogens/2)-((Winkel zwischen Horizontal und Bogen*Spannweite des Bogens^2)/(8*Aufstieg des Bogens))
xArch = (l/2)-((y'*l^2)/(8*f))
Diese formel verwendet 4 Variablen
Verwendete Variablen
Horizontaler Abstand vom Träger - (Gemessen in Meter) - Der horizontale Abstand von der Stütze stellt den horizontalen Abstand von jeder Stütze des Bogens zum betrachteten Abschnitt dar.
Spannweite des Bogens - (Gemessen in Meter) - Die Spannweite eines Bogens ist der horizontale Abstand zwischen den beiden tragenden Elementen eines Bogens.
Winkel zwischen Horizontal und Bogen - Der Winkel zwischen der Horizontalen und dem Bogen ist die Neigung, gemessen von der horizontalen Referenzlinie zum Bogen.
Aufstieg des Bogens - (Gemessen in Meter) - Die Bogenhöhe ist der vertikale Abstand von der Mittellinie zur Bogenkrone. Es ist der höchste Punkt des Bogens von der Referenzlinie aus.
SCHRITT 1: Konvertieren Sie die Eingänge in die Basiseinheit
Spannweite des Bogens: 16 Meter --> 16 Meter Keine Konvertierung erforderlich
Winkel zwischen Horizontal und Bogen: 0.5 --> Keine Konvertierung erforderlich
Aufstieg des Bogens: 3 Meter --> 3 Meter Keine Konvertierung erforderlich
SCHRITT 2: Formel auswerten
Eingabewerte in Formel ersetzen
xArch = (l/2)-((y'*l^2)/(8*f)) --> (16/2)-((0.5*16^2)/(8*3))
Auswerten ... ...
xArch = 2.66666666666667
SCHRITT 3: Konvertieren Sie das Ergebnis in die Ausgabeeinheit
2.66666666666667 Meter --> Keine Konvertierung erforderlich
ENDGÜLTIGE ANTWORT
2.66666666666667 2.666667 Meter <-- Horizontaler Abstand vom Träger
(Berechnung in 00.004 sekunden abgeschlossen)

Credits

Creator Image
Erstellt von Rachana B.V LinkedIn Logo
Das National Institute of Engineering (NIE), Mysuru
Rachana B.V hat diesen Rechner und 25+ weitere Rechner erstellt!
Verifier Image
Geprüft von Ayush Singh LinkedIn Logo
Gautam-Buddha-Universität (GBU), Großer Noida
Ayush Singh hat diesen Rechner und 100+ weitere Rechner verifiziert!

Drei aufklappbare Bögen Taschenrechner

Aufstieg des dreigelenkigen Parabolbogens
​ LaTeX ​ Gehen Aufstieg des Bogens = (Ordinate des Punktes auf dem Bogen*(Spannweite des Bogens^2))/(4*Horizontaler Abstand vom Träger*(Spannweite des Bogens-Horizontaler Abstand vom Träger))
Ordinieren Sie an einem beliebigen Punkt entlang der Mittellinie des dreigelenkigen Parabolbogens
​ LaTeX ​ Gehen Ordinate des Punktes auf dem Bogen = (4*Aufstieg des Bogens*Horizontaler Abstand vom Träger/(Spannweite des Bogens^2))*(Spannweite des Bogens-Horizontaler Abstand vom Träger)
Ordinate eines beliebigen Punktes entlang der Mittellinie des dreigelenkigen Kreisbogens
​ LaTeX ​ Gehen Ordinate des Punktes auf dem Bogen = (((Radius des Bogens^2)-((Spannweite des Bogens/2)-Horizontaler Abstand vom Träger)^2)^(1/2))*Radius des Bogens+Aufstieg des Bogens
Anstieg des dreigelenkigen Bogens für den Winkel zwischen der Horizontalen und dem Bogen
​ LaTeX ​ Gehen Aufstieg des Bogens = (Winkel zwischen Horizontal und Bogen*(Spannweite des Bogens^2))/(4*(Spannweite des Bogens-(2*Horizontaler Abstand vom Träger)))

Horizontaler Abstand von der Stütze zum Abschnitt für den Winkel zwischen der Horizontalen und dem Bogen Formel

​LaTeX ​Gehen
Horizontaler Abstand vom Träger = (Spannweite des Bogens/2)-((Winkel zwischen Horizontal und Bogen*Spannweite des Bogens^2)/(8*Aufstieg des Bogens))
xArch = (l/2)-((y'*l^2)/(8*f))
Let Others Know
Facebook
Twitter
Reddit
LinkedIn
Email
WhatsApp
Copied!