| ✖Die Ausgangsspannung des Linearreglers bezeichnet die Spannung des Signals, nachdem es durch eine Spannungsreglerschaltung geregelt wurde.ⓘ Ausgangsspannung des Linearreglers [Vo(Lvr)] |  |  | +10% -10% | 
| ✖Der Ausgangsstrom des Linearreglers ist der Strom, den der Verstärker von der Signalquelle bezieht.ⓘ Ausgangsstrom des Linearreglers [io(Lvr)] |  |  | +10% -10% | 
| ✖Der Shunt-Feldstrom eines Linearreglers ist der Strom, der durch die Shunt-Feldwicklungen in einem Spannungsreglerkreis fließt.ⓘ Shunt-Feldstrom des Linearreglers [Ish(Lvr)] |  |  | +10% -10% | 
| ✖Der Shunt-Feldwiderstand eines Linearreglers ist der Widerstand, den die Shunt-Feldwicklung einer Shunt-Spannungsreglerschaltung bietet.ⓘ Shunt-Feldwiderstand des Linearreglers [Rsh(Lvr)] |  |  | +10% -10% |