| ✖Die Referenzschnittgeschwindigkeit ist die Schnittgeschwindigkeit des unter den Referenzbearbeitungsbedingungen verwendeten Werkzeugs.ⓘ Referenz-Schnittgeschwindigkeit [Vref] |  |  | +10% -10% | 
| ✖Die Zunahmerate der Verschleißflächenbreite ist die Zunahme der Breite des Bereichs, in dem in einem Werkzeug Verschleiß pro Zeiteinheit auftritt.ⓘ Zunahmerate der Verschleißflächenbreite [Wr] |  |  | +10% -10% | 
| ✖Die Referenz-Werkzeugstandzeit ist die Standzeit des Werkzeugs, die unter den Referenzbearbeitungsbedingungen erreicht wurde.ⓘ Referenz-Werkzeuglebensdauer [Lref] |  |  | +10% -10% | 
| ✖Die maximale Verschleißflächenbreite ist die maximale Breite des Bereichs, in dem in einem Werkzeug Verschleiß auftritt.ⓘ Maximale Verschleißflächenbreite [Wmax] |  |  | +10% -10% | 
| ✖Der Taylor-Lebensdauerexponent ist ein experimenteller Exponent, mit dessen Hilfe sich die Werkzeugverschleißrate quantifizieren lässt.ⓘ Taylors Standzeitexponent [n] |  |  | +10% -10% | 
| ✖Die Spindelrotationsfrequenz ist die Anzahl der Umdrehungen, die die Spindel der Maschine zum Schneiden pro Sekunde macht.ⓘ Rotationsfrequenz der Spindel [ωs] |  |  | +10% -10% |