Grenzflächenfläche der Packung angesichts der Leistung der Säule und der Gasdurchflussrate Lösung

SCHRITT 0: Zusammenfassung vor der Berechnung
Gebrauchte Formel
Grenzflächenfläche pro Volumen = (Säulenleistung*Molare Gasdurchflussrate)/Gasfilmübertragungskoeffizient
a = (J*Gm)/k'g
Diese formel verwendet 4 Variablen
Verwendete Variablen
Grenzflächenfläche pro Volumen - (Gemessen in Quadratmeter) - Die Grenzflächenfläche pro Volumen bezieht sich auf die Oberfläche der Grenzfläche zwischen den beiden Phasen (normalerweise einer Flüssigkeit und einem Gas) pro Volumeneinheit des Verpackungsmaterials.
Säulenleistung - Die Säulenleistung bezieht sich darauf, wie effektiv die Säule die Änderung der Zusammensetzung mit der Höhe für eine verfügbare Antriebskrafteinheit durchführt.
Molare Gasdurchflussrate - (Gemessen in Maulwurf / zweiter Quadratmeter) - Der molare Gasdurchfluss ist definiert als der molare Durchfluss pro Querschnittsflächeneinheit der gasförmigen Komponente.
Gasfilmübertragungskoeffizient - (Gemessen in Maulwurf / zweiter Quadratmeter) - Der Gasfilmübertragungskoeffizient definiert die Geschwindigkeit, mit der eine Komponente eines Gasgemisches von der Hauptgasphase auf die Oberfläche einer flüssigen oder festen Phase übergeht.
SCHRITT 1: Konvertieren Sie die Eingänge in die Basiseinheit
Säulenleistung: 1.634587 --> Keine Konvertierung erforderlich
Molare Gasdurchflussrate: 2.0318103 Maulwurf / zweiter Quadratmeter --> 2.0318103 Maulwurf / zweiter Quadratmeter Keine Konvertierung erforderlich
Gasfilmübertragungskoeffizient: 18.8741369 Maulwurf / zweiter Quadratmeter --> 18.8741369 Maulwurf / zweiter Quadratmeter Keine Konvertierung erforderlich
SCHRITT 2: Formel auswerten
Eingabewerte in Formel ersetzen
a = (J*Gm)/k'g --> (1.634587*2.0318103)/18.8741369
Auswerten ... ...
a = 0.175964110064609
SCHRITT 3: Konvertieren Sie das Ergebnis in die Ausgabeeinheit
0.175964110064609 Quadratmeter --> Keine Konvertierung erforderlich
ENDGÜLTIGE ANTWORT
0.175964110064609 0.175964 Quadratmeter <-- Grenzflächenfläche pro Volumen
(Berechnung in 00.004 sekunden abgeschlossen)

Credits

Creator Image
Erstellt von Rishi Vadodaria LinkedIn Logo
Malviya National Institute of Technology (MNIT JAIPUR), JAIPUR
Rishi Vadodaria hat diesen Rechner und 200+ weitere Rechner erstellt!
Verifier Image
Geprüft von Vaibhav Mishra LinkedIn Logo
DJ Sanghvi Hochschule für Technik (DJSCE), Mumbai
Vaibhav Mishra hat diesen Rechner und 200+ weitere Rechner verifiziert!

Entwurf gepackter Kolonnen Taschenrechner

Effektive Grenzflächenfläche der Packung nach der Onda-Methode
​ LaTeX ​ Gehen Effektiver Grenzflächenbereich = Grenzflächenfläche pro Volumen*(1-exp((-1.45*((Kritische Oberflächenspannung/Flüssigkeitsoberflächenspannung)^0.75)*(Flüssigkeitsmassenfluss/(Grenzflächenfläche pro Volumen*Flüssigkeitsviskosität in einer gepackten Kolonne))^0.1)*(((Flüssigkeitsmassenfluss)^2*Grenzflächenfläche pro Volumen)/((Flüssigkeitsdichte)^2*[g]))^-0.05)*(Flüssigkeitsmassenfluss^2/(Flüssigkeitsdichte*Grenzflächenfläche pro Volumen*Flüssigkeitsoberflächenspannung))^0.2)
Flüssigkeitsmassenfilmkoeffizient in gepackten Säulen
​ LaTeX ​ Gehen Stoffübergangskoeffizient der flüssigen Phase = 0.0051*((Flüssigkeitsmassenfluss*Packvolumen/(Effektiver Grenzflächenbereich*Flüssigkeitsviskosität in einer gepackten Kolonne))^(2/3))*((Flüssigkeitsviskosität in einer gepackten Kolonne/(Flüssigkeitsdichte*Säulendurchmesser der gepackten Säule))^(-1/2))*((Grenzflächenfläche pro Volumen*Packungsgröße/Packvolumen)^0.4)*((Flüssigkeitsviskosität in einer gepackten Kolonne*[g])/Flüssigkeitsdichte)^(1/3)
Protokollieren Sie die mittlere Antriebskraft basierend auf dem Mole-Anteil
​ LaTeX ​ Gehen Protokollieren Sie die mittlere treibende Kraft = (Mole-Anteil gelöster Gase-Molenanteil des gelösten Gases oben)/(ln((Mole-Anteil gelöster Gase-Gaskonzentration im Gleichgewicht)/(Molenanteil des gelösten Gases oben-Gaskonzentration im Gleichgewicht)))
Höhe der gesamten Gasphasentransfereinheit in der gepackten Kolonne
​ LaTeX ​ Gehen Höhe der Transfereinheit = (Molare Gasdurchflussrate)/(Gesamtstoffübergangskoeffizient der Gasphase*Grenzflächenfläche pro Volumen*Gesamtdruck)

Grenzflächenfläche der Packung angesichts der Leistung der Säule und der Gasdurchflussrate Formel

​LaTeX ​Gehen
Grenzflächenfläche pro Volumen = (Säulenleistung*Molare Gasdurchflussrate)/Gasfilmübertragungskoeffizient
a = (J*Gm)/k'g
Let Others Know
Facebook
Twitter
Reddit
LinkedIn
Email
WhatsApp
Copied!