Elektronendichte Lösung

SCHRITT 0: Zusammenfassung vor der Berechnung
Gebrauchte Formel
Elektronendichte = ((1-Brechungsindex^2)*Arbeitsfrequenz^2)/81
Nmax = ((1-ηr^2)*fo^2)/81
Diese formel verwendet 3 Variablen
Verwendete Variablen
Elektronendichte - (Gemessen in 1 pro Kubikmeter) - Die Elektronendichte bezieht sich auf die Konzentration oder Anzahl der Elektronen pro Volumeneinheit in einem bestimmten Material oder Medium.
Brechungsindex - Der Brechungsindex ist das Maß für die Ablenkung eines Lichtstrahls beim Übergang von einem Medium in ein anderes.
Arbeitsfrequenz - (Gemessen in Hertz) - Die Betriebsfrequenz bezieht sich auf die Anzahl des Auftretens eines periodischen Ereignisses pro Zeit und wird in Zyklen/Sekunde gemessen.
SCHRITT 1: Konvertieren Sie die Eingänge in die Basiseinheit
Brechungsindex: 0.905 --> Keine Konvertierung erforderlich
Arbeitsfrequenz: 3000000000 Hertz --> 3000000000 Hertz Keine Konvertierung erforderlich
SCHRITT 2: Formel auswerten
Eingabewerte in Formel ersetzen
Nmax = ((1-ηr^2)*fo^2)/81 --> ((1-0.905^2)*3000000000^2)/81
Auswerten ... ...
Nmax = 2.01083333333333E+16
SCHRITT 3: Konvertieren Sie das Ergebnis in die Ausgabeeinheit
2.01083333333333E+16 1 pro Kubikmeter -->20108333333.3333 1 pro Kubikzentimeter (Überprüfen sie die konvertierung ​hier)
ENDGÜLTIGE ANTWORT
20108333333.3333 2E+10 1 pro Kubikzentimeter <-- Elektronendichte
(Berechnung in 00.007 sekunden abgeschlossen)

Credits

Creator Image
Erstellt von Shobhit Dimri LinkedIn Logo
Bipin Tripathi Kumaon Institut für Technologie (BTKIT), Dwarahat
Shobhit Dimri hat diesen Rechner und 900+ weitere Rechner erstellt!
Verifier Image
Geprüft von Payal Priya LinkedIn Logo
Birsa Institute of Technology (BISSCHEN), Sindri
Payal Priya hat diesen Rechner und 1900+ weitere Rechner verifiziert!

Wellenausbreitung Taschenrechner

Maximal nutzbare Frequenz im F-Bereich
​ LaTeX ​ Gehen Maximal nutzbare Frequenz = Kritische Frequenz/cos(Einfallswinkel)
Brechungsindex der Ionosphäre
​ LaTeX ​ Gehen Brechungsindex = sqrt(1-((81*Elektronendichte)/Arbeitsfrequenz^2))
Elektronendichte
​ LaTeX ​ Gehen Elektronendichte = ((1-Brechungsindex^2)*Arbeitsfrequenz^2)/81
Kritische Frequenz der Ionosphäre
​ LaTeX ​ Gehen Kritische Frequenz der Ionosphäre = 9*sqrt(Elektronendichte)

Elektronendichte Formel

​LaTeX ​Gehen
Elektronendichte = ((1-Brechungsindex^2)*Arbeitsfrequenz^2)/81
Nmax = ((1-ηr^2)*fo^2)/81

Was ist keine Dichte?

Die Anzahldichte (Symbol: n oder ρN) ist eine intensive Größe zur Beschreibung des Konzentrationsgrades zählbarer Objekte (Teilchen, Moleküle, Phononen, Zellen, Galaxien etc.) im physikalischen Raum.

© 2016-2025 A softusvista inc. venture!



Let Others Know
Facebook
Twitter
Reddit
LinkedIn
Email
WhatsApp
Copied!