Klystron-Effizienz Lösung

SCHRITT 0: Zusammenfassung vor der Berechnung
Gebrauchte Formel
Klystron-Effizienz = (Strahlkomplexkoeffizient*Bessel-Funktion erster Ordnung)*(Fängerlückenspannung/Kathodenbündelspannung)
ηk = (β0*JX)*(V2/Vo)
Diese formel verwendet 5 Variablen
Verwendete Variablen
Klystron-Effizienz - Der Klystron-Wirkungsgrad ist die von einer Maschine oder in einem Prozess geleistete Arbeit im Verhältnis zur gesamten aufgewendeten Energie oder aufgenommenen Wärme.
Strahlkomplexkoeffizient - Der Strahlkomplexkoeffizient beschreibt den Grad, in dem die Elektronen den Prozess der Geschwindigkeitsmodulation durchlaufen.
Bessel-Funktion erster Ordnung - Die Bessel-Funktion erster Ordnung hat Nullstellen bei bestimmten Werten von x, die als Bessel-Nullstellen bekannt sind und wichtige Anwendungen in der Signalverarbeitung und Antennentheorie haben.
Fängerlückenspannung - (Gemessen in Volt) - Die Catcher-Gap-Spannung ist die Spannung im Spalt zwischen zwei Elektroden.
Kathodenbündelspannung - (Gemessen in Volt) - Die Kathodenbündelspannung ist die Spannung, die an die Kathode einer Klystronröhre angelegt wird, um einen gebündelten Elektronenstrahl zu erzeugen, der mit dem Resonanzhohlraum des Klystrons interagiert und Mikrowellenleistung erzeugt.
SCHRITT 1: Konvertieren Sie die Eingänge in die Basiseinheit
Strahlkomplexkoeffizient: 0.653 --> Keine Konvertierung erforderlich
Bessel-Funktion erster Ordnung: 0.538 --> Keine Konvertierung erforderlich
Fängerlückenspannung: 110 Volt --> 110 Volt Keine Konvertierung erforderlich
Kathodenbündelspannung: 85 Volt --> 85 Volt Keine Konvertierung erforderlich
SCHRITT 2: Formel auswerten
Eingabewerte in Formel ersetzen
ηk = (β0*JX)*(V2/Vo) --> (0.653*0.538)*(110/85)
Auswerten ... ...
ηk = 0.454641647058824
SCHRITT 3: Konvertieren Sie das Ergebnis in die Ausgabeeinheit
0.454641647058824 --> Keine Konvertierung erforderlich
ENDGÜLTIGE ANTWORT
0.454641647058824 0.454642 <-- Klystron-Effizienz
(Berechnung in 00.004 sekunden abgeschlossen)

Credits

Creator Image
Erstellt von Shobhit Dimri LinkedIn Logo
Bipin Tripathi Kumaon Institut für Technologie (BTKIT), Dwarahat
Shobhit Dimri hat diesen Rechner und 900+ weitere Rechner erstellt!
Verifier Image
Geprüft von Urvi Rathod LinkedIn Logo
Vishwakarma Government Engineering College (VGEC), Ahmedabad
Urvi Rathod hat diesen Rechner und 1900+ weitere Rechner verifiziert!

Klystron Taschenrechner

Bündelungsparameter von Klystron
​ LaTeX ​ Gehen Bündelungsparameter = (Strahlkopplungskoeffizient*Eingangssignalamplitude*Winkelvariation)/(2*Kathodenbündelspannung)
Strahlbelastungsleitfähigkeit
​ LaTeX ​ Gehen Strahlbelastungsleitfähigkeit = Leitfähigkeit des Hohlraums-(Geladener Leitwert+Kupferverlustleitfähigkeit)
Hohlraumverlust durch Kupfer
​ LaTeX ​ Gehen Kupferverlustleitfähigkeit = Leitfähigkeit des Hohlraums-(Strahlbelastungsleitfähigkeit+Geladener Leitwert)
Hohlraumleitwert
​ LaTeX ​ Gehen Leitfähigkeit des Hohlraums = Geladener Leitwert+Kupferverlustleitfähigkeit+Strahlbelastungsleitfähigkeit

Klystron-Effizienz Formel

​LaTeX ​Gehen
Klystron-Effizienz = (Strahlkomplexkoeffizient*Bessel-Funktion erster Ordnung)*(Fängerlückenspannung/Kathodenbündelspannung)
ηk = (β0*JX)*(V2/Vo)

Was ist Klystron?

Klystrons sind Hochleistungs-Mikrowellen-Vakuumröhren. Es handelt sich um geschwindigkeitsmodulierte Röhren, die in Radargeräten als Verstärker oder Oszillatoren verwendet werden. Ein Klystron nutzt die kinetische Energie eines Elektronenstrahls zur Verstärkung eines Hochfrequenzsignals.

© 2016-2025 calculatoratoz.com A softUsvista Inc. venture!



Let Others Know
Facebook
Twitter
Reddit
LinkedIn
Email
WhatsApp
Copied!