Seitliche Belastung Lösung

SCHRITT 0: Zusammenfassung vor der Berechnung
Gebrauchte Formel
Seitliche Dehnung = Durchmesseränderung/Originaldurchmesser
Sd = ∆d/d
Diese formel verwendet 3 Variablen
Verwendete Variablen
Seitliche Dehnung - Die seitliche Dehnung ist das Verhältnis der Durchmesseränderung zum ursprünglichen Durchmesser.
Durchmesseränderung - (Gemessen in Meter) - Die Durchmesseränderung ist die Differenz zwischen Anfangs- und Enddurchmesser.
Originaldurchmesser - (Gemessen in Meter) - Der Originaldurchmesser ist der Anfangsdurchmesser des Materials.
SCHRITT 1: Konvertieren Sie die Eingänge in die Basiseinheit
Durchmesseränderung: 120 Millimeter --> 0.12 Meter (Überprüfen sie die konvertierung ​hier)
Originaldurchmesser: 2000 Millimeter --> 2 Meter (Überprüfen sie die konvertierung ​hier)
SCHRITT 2: Formel auswerten
Eingabewerte in Formel ersetzen
Sd = ∆d/d --> 0.12/2
Auswerten ... ...
Sd = 0.06
SCHRITT 3: Konvertieren Sie das Ergebnis in die Ausgabeeinheit
0.06 --> Keine Konvertierung erforderlich
ENDGÜLTIGE ANTWORT
0.06 <-- Seitliche Dehnung
(Berechnung in 00.020 sekunden abgeschlossen)

Credits

Creator Image
Erstellt von Pragati Jaju LinkedIn Logo
Hochschule für Ingenieure (COEP), Pune
Pragati Jaju hat diesen Rechner und 50+ weitere Rechner erstellt!
Verifier Image
Geprüft von Team Softusvista LinkedIn Logo
Softusvista Office (Pune), Indien
Team Softusvista hat diesen Rechner und 1100+ weitere Rechner verifiziert!

Mechanische Belastung Taschenrechner

Seitliche Belastung
​ LaTeX ​ Gehen Seitliche Dehnung = Durchmesseränderung/Originaldurchmesser
Scherdehnung bei tangentialer Verschiebung und Originallänge
​ LaTeX ​ Gehen Scherdehnung = Tangentiale Verschiebung/Originallänge
Zugbelastung
​ LaTeX ​ Gehen Spannungsbelastung = Längenänderung/Länge
Volumenmodul
​ LaTeX ​ Gehen Massenstamm = Volumenänderung/Volumen

Seitliche Belastung Formel

​LaTeX ​Gehen
Seitliche Dehnung = Durchmesseränderung/Originaldurchmesser
Sd = ∆d/d

Was ist seitliche Dehnung?

Laterale Dehnung ist die Verformung, die senkrecht zur Richtung einer auf ein Material ausgeübten Last auftritt. Wenn ein Material axialer Spannung (entweder Zug- oder Druckspannung) ausgesetzt ist, verformt es sich nicht nur entlang der Lastrichtung (Längsdehnung), sondern erfährt auch eine Verformung in den senkrechten (lateralen) Richtungen.

© 2016-2025 calculatoratoz.com A softUsvista Inc. venture!



Let Others Know
Facebook
Twitter
Reddit
LinkedIn
Email
WhatsApp
Copied!