Länge des in Flüssigkeit eingetauchten Verdrängers Lösung

SCHRITT 0: Zusammenfassung vor der Berechnung
Gebrauchte Formel
Verdrängerlänge = (4*Auftriebskraft)/(Flüssigkeitsspezifisches Gewicht*pi*Rohrdurchmesserebene^2)
L = (4*Fb)/(γ*pi*D^2)
Diese formel verwendet 1 Konstanten, 4 Variablen
Verwendete Konstanten
pi - Archimedes-Konstante Wert genommen als 3.14159265358979323846264338327950288
Verwendete Variablen
Verdrängerlänge - (Gemessen in Meter) - Die Verdrängerlänge ist die Entfernung von einem Ende zum anderen und wird normalerweise in Einheiten wie Metern oder Zoll gemessen. Sie gibt die Größe oder Ausdehnung des Verdrängers an.
Auftriebskraft - (Gemessen in Newton) - Auftriebskraft ist eine von einer Flüssigkeit ausgeübte Aufwärtskraft, die dem Gewicht eines teilweise oder vollständig eingetauchten Objekts entgegenwirkt.
Flüssigkeitsspezifisches Gewicht - (Gemessen in Newton pro Kubikmeter) - Das flüssigkeitsspezifische Gewicht ist das Verhältnis des Gewichts eines Körpers zu seinem Volumen.
Rohrdurchmesserebene - (Gemessen in Meter) - Der Rohrdurchmesser ist die Länge der längsten Sehne des Rohrs, durch das die Flüssigkeit fließt.
SCHRITT 1: Konvertieren Sie die Eingänge in die Basiseinheit
Auftriebskraft: 10.75 Newton --> 10.75 Newton Keine Konvertierung erforderlich
Flüssigkeitsspezifisches Gewicht: 800 Newton pro Kubikmeter --> 800 Newton pro Kubikmeter Keine Konvertierung erforderlich
Rohrdurchmesserebene: 0.07 Meter --> 0.07 Meter Keine Konvertierung erforderlich
SCHRITT 2: Formel auswerten
Eingabewerte in Formel ersetzen
L = (4*Fb)/(γ*pi*D^2) --> (4*10.75)/(800*pi*0.07^2)
Auswerten ... ...
L = 3.4916645678324
SCHRITT 3: Konvertieren Sie das Ergebnis in die Ausgabeeinheit
3.4916645678324 Meter --> Keine Konvertierung erforderlich
ENDGÜLTIGE ANTWORT
3.4916645678324 3.491665 Meter <-- Verdrängerlänge
(Berechnung in 00.004 sekunden abgeschlossen)

Credits

Creator Image
Erstellt von Shobhit Dimri LinkedIn Logo
Bipin Tripathi Kumaon Institut für Technologie (BTKIT), Dwarahat
Shobhit Dimri hat diesen Rechner und 900+ weitere Rechner erstellt!
Verifier Image
Geprüft von Urvi Rathod LinkedIn Logo
Vishwakarma Government Engineering College (VGEC), Ahmedabad
Urvi Rathod hat diesen Rechner und 1900+ weitere Rechner verifiziert!

Füllstandsmessung Taschenrechner

Querschnittsfläche des Objekts
​ LaTeX ​ Gehen Querschnittsflächenebene = Auftriebskraft/(Eintauchtiefe*Flüssigkeitsspezifisches Gewicht)
Eingetauchte Tiefe
​ LaTeX ​ Gehen Eintauchtiefe = Auftriebskraft/(Querschnittsflächenebene*Flüssigkeitsspezifisches Gewicht)
Auftrieb
​ LaTeX ​ Gehen Auftriebskraft = Eintauchtiefe*Querschnittsflächenebene*Flüssigkeitsspezifisches Gewicht
Tiefe der Flüssigkeit
​ LaTeX ​ Gehen Tiefe = Druckänderung/Flüssigkeitsspezifisches Gewicht

Länge des in Flüssigkeit eingetauchten Verdrängers Formel

​LaTeX ​Gehen
Verdrängerlänge = (4*Auftriebskraft)/(Flüssigkeitsspezifisches Gewicht*pi*Rohrdurchmesserebene^2)
L = (4*Fb)/(γ*pi*D^2)

Was ist ein DP-Pegelsender?

Die Differenzdruckmessung (DP) verwendet Druckwerte und das spezifische Gewicht für den Ausgangspegel. DP Level ist eine gängige Messtechnik, die in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt wird.

© 2016-2025 calculatoratoz.com A softUsvista Inc. venture!



Let Others Know
Facebook
Twitter
Reddit
LinkedIn
Email
WhatsApp
Copied!