Körpermasse bei gegebener zurückgelegter Strecke und konstantem K Lösung

SCHRITT 0: Zusammenfassung vor der Berechnung
Gebrauchte Formel
Masse = (Federkonstante*Verschiebung)/Beschleunigung
M = (K*S)/a
Diese formel verwendet 4 Variablen
Verwendete Variablen
Masse - (Gemessen in Kilogramm) - Masse ist die Menge an Materie in einem Körper, unabhängig von seinem Volumen oder von auf ihn einwirkenden Kräften.
Federkonstante - Die Federkonstante ist die zum Dehnen oder Zusammendrücken einer Feder erforderliche Kraft, geteilt durch die Distanz, um die die Feder länger oder kürzer wird.
Verschiebung - (Gemessen in Meter) - Die Verschiebung ist eine Vektorgröße, die sich auf die Positionsänderung eines Objekts von seinem Anfangspunkt zu seinem Endpunkt bezieht.
Beschleunigung - (Gemessen in Meter / Quadratsekunde) - Beschleunigung ist die Änderungsrate der Geschwindigkeit im Verhältnis zur Änderung der Zeit.
SCHRITT 1: Konvertieren Sie die Eingänge in die Basiseinheit
Federkonstante: 3750 --> Keine Konvertierung erforderlich
Verschiebung: 65 Meter --> 65 Meter Keine Konvertierung erforderlich
Beschleunigung: 6875.88 Meter / Quadratsekunde --> 6875.88 Meter / Quadratsekunde Keine Konvertierung erforderlich
SCHRITT 2: Formel auswerten
Eingabewerte in Formel ersetzen
M = (K*S)/a --> (3750*65)/6875.88
Auswerten ... ...
M = 35.4500078535402
SCHRITT 3: Konvertieren Sie das Ergebnis in die Ausgabeeinheit
35.4500078535402 Kilogramm --> Keine Konvertierung erforderlich
ENDGÜLTIGE ANTWORT
35.4500078535402 35.45001 Kilogramm <-- Masse
(Berechnung in 00.004 sekunden abgeschlossen)

Credits

Creator Image
Erstellt von Dipto Mandal LinkedIn Logo
Indisches Institut für Informationstechnologie (IIIT), Guwahati
Dipto Mandal hat diesen Rechner und 25+ weitere Rechner erstellt!
Verifier Image
Geprüft von Anshika Arya LinkedIn Logo
Nationales Institut für Technologie (NIT), Hamirpur
Anshika Arya hat diesen Rechner und 2500+ weitere Rechner verifiziert!

Kräfte und Energie in SHM Taschenrechner

Körpermasse bei gegebener zurückgelegter Strecke und konstantem K
​ LaTeX ​ Gehen Masse = (Federkonstante*Verschiebung)/Beschleunigung
Konstante K gegebene Wiederherstellungskraft
​ LaTeX ​ Gehen Federkonstante = -(Wiederherstellungskräfte/Verschiebung)
Wiederherstellungskraft in SHM
​ LaTeX ​ Gehen Wiederherstellungskräfte = -(Federkonstante)*Verschiebung
Konstante K bei gegebener Winkelfrequenz
​ LaTeX ​ Gehen Federkonstante = Winkelfrequenz^2*Masse

Körpermasse bei gegebener zurückgelegter Strecke und konstantem K Formel

​LaTeX ​Gehen
Masse = (Federkonstante*Verschiebung)/Beschleunigung
M = (K*S)/a

Was ist die K-Konstante?

Die Konstante k bezieht sich normalerweise auf die Federkonstante oder Steifigkeitskonstante eines Feder-Masse-Systems. Sie spielt eine wichtige Rolle bei der Bestimmung der Eigenschaften der Schwingbewegung, insbesondere in Systemen, bei denen die Rückstellkraft proportional zur Verschiebung vom Gleichgewicht ist, wie im Hookeschen Gesetz beschrieben.

© 2016-2025 calculatoratoz.com A softUsvista Inc. venture!



Let Others Know
Facebook
Twitter
Reddit
LinkedIn
Email
WhatsApp
Copied!