Maximal zulässige Geschwindigkeit für den Zug Lösung

SCHRITT 0: Zusammenfassung vor der Berechnung
Gebrauchte Formel
Maximale Geschwindigkeit = sqrt(((Kippen+Unausgeglichene Überhöhung)*Krümmungsradius*Beschleunigung aufgrund der Schwerkraft)/Spurweite)
Vmax = sqrt(((Ca+Eu)*Rcurvature*g)/w)
Diese formel verwendet 1 Funktionen, 6 Variablen
Verwendete Funktionen
sqrt - Eine Quadratwurzelfunktion ist eine Funktion, die eine nicht negative Zahl als Eingabe verwendet und die Quadratwurzel der gegebenen Eingabezahl zurückgibt., sqrt(Number)
Verwendete Variablen
Maximale Geschwindigkeit - (Gemessen in Meter pro Sekunde) - Die maximale Geschwindigkeit ist die Änderungsrate seiner Position in Bezug auf einen Bezugsrahmen und eine Funktion der Zeit.
Kippen - (Gemessen in Meter) - Die Neigung einer Eisenbahn ist die Änderungsrate der Höhe (Höhe) zwischen den beiden Schienen oder Kanten.
Unausgeglichene Überhöhung - (Gemessen in Meter) - Unausgeglichene Überhöhung ist die maximal zulässige zusätzliche Überhöhung, die von einem Zug benötigt würde, der schneller fährt als die Geschwindigkeit, für die die Überhöhung ausgelegt ist.
Krümmungsradius - (Gemessen in Meter) - Der Krümmungsradius ist der Kehrwert der Krümmung.
Beschleunigung aufgrund der Schwerkraft - (Gemessen in Meter / Quadratsekunde) - Die Beschleunigung aufgrund der Schwerkraft ist die Beschleunigung, die ein Objekt aufgrund der Schwerkraft erhält.
Spurweite - (Gemessen in Meter) - Die Spurweite der Schienen ist definiert als der minimale senkrechte Mindestabstand zwischen den Innenflächen der beiden Schienen.
SCHRITT 1: Konvertieren Sie die Eingänge in die Basiseinheit
Kippen: 130 Millimeter --> 0.13 Meter (Überprüfen sie die konvertierung ​hier)
Unausgeglichene Überhöhung: 25 Millimeter --> 0.025 Meter (Überprüfen sie die konvertierung ​hier)
Krümmungsradius: 15235 Millimeter --> 15.235 Meter (Überprüfen sie die konvertierung ​hier)
Beschleunigung aufgrund der Schwerkraft: 9.8 Meter / Quadratsekunde --> 9.8 Meter / Quadratsekunde Keine Konvertierung erforderlich
Spurweite: 1524 Millimeter --> 1.524 Meter (Überprüfen sie die konvertierung ​hier)
SCHRITT 2: Formel auswerten
Eingabewerte in Formel ersetzen
Vmax = sqrt(((Ca+Eu)*Rcurvature*g)/w) --> sqrt(((0.13+0.025)*15.235*9.8)/1.524)
Auswerten ... ...
Vmax = 3.89679565851219
SCHRITT 3: Konvertieren Sie das Ergebnis in die Ausgabeeinheit
3.89679565851219 Meter pro Sekunde --> Keine Konvertierung erforderlich
ENDGÜLTIGE ANTWORT
3.89679565851219 3.896796 Meter pro Sekunde <-- Maximale Geschwindigkeit
(Berechnung in 00.020 sekunden abgeschlossen)

Credits

Creator Image
Erstellt von Varun Krishna Kaki LinkedIn Logo
Mahatma Gandhi Institute of Technology (MGIT), Hyderabad
Varun Krishna Kaki hat diesen Rechner und 25+ weitere Rechner erstellt!
Verifier Image
Geprüft von Abhinav Gupta LinkedIn Logo
Verteidigungsinstitut für fortgeschrittene Technologie (DRDO) (DIAT), Pune
Abhinav Gupta hat diesen Rechner und 8 weitere Rechner verifiziert!

Andere und Extras Taschenrechner

Eindringtiefe der Rakete in ein Betonelement unendlicher Dicke
​ LaTeX ​ Gehen Eindringtiefe der Rakete = 12*Penetrationskoeffizient Beton*Rakete Wt./Frontalbereich der Rakete*log10(1+Auftreffgeschwindigkeit der Rakete^2/215000)
Reibungskoeffizient
​ LaTeX ​ Gehen Lokaler Reibungskoeffizient = Wandschubspannung/(0.5*Dichte*(Flüssigkeitsgeschwindigkeit^2))
Arbeit von Roots Blower
​ LaTeX ​ Gehen Erledigte Arbeit pro Zyklus = 4*Volumen*(Enddruck des Systems-Anfangsdruck des Systems)
Mündungsgeschwindigkeit
​ LaTeX ​ Gehen Mündungsgeschwindigkeit = Anfangsgeschwindigkeit^2+2*Beschleunigung*Laufstrecke Barrel

Maximal zulässige Geschwindigkeit für den Zug Formel

​LaTeX ​Gehen
Maximale Geschwindigkeit = sqrt(((Kippen+Unausgeglichene Überhöhung)*Krümmungsradius*Beschleunigung aufgrund der Schwerkraft)/Spurweite)
Vmax = sqrt(((Ca+Eu)*Rcurvature*g)/w)
Let Others Know
Facebook
Twitter
Reddit
LinkedIn
Email
WhatsApp
Copied!