Maximal angelegte Spannung über Diode Lösung

SCHRITT 0: Zusammenfassung vor der Berechnung
Gebrauchte Formel
Maximal angelegte Spannung = Maximales elektrisches Feld*Erschöpfungslänge
Vm = Em*Ldepl
Diese formel verwendet 3 Variablen
Verwendete Variablen
Maximal angelegte Spannung - (Gemessen in Volt) - Die maximal angelegte Spannung an einer Diode ist die höchste Spannung, die an die Diode angelegt werden kann, ohne dauerhafte Schäden oder einen Ausfall zu verursachen.
Maximales elektrisches Feld - (Gemessen in Volt pro Meter) - Das maximale elektrische Feld ist die maximale Kraft pro ausgeübter Ladungseinheit.
Erschöpfungslänge - (Gemessen in Meter) - Die Verarmungslänge ist der Abstand vom Übergang zwischen den Materialien vom p-Typ und n-Typ bis zu dem Punkt, an dem die Konzentration beweglicher Ladungsträger auf nahezu Null abgefallen ist.
SCHRITT 1: Konvertieren Sie die Eingänge in die Basiseinheit
Maximales elektrisches Feld: 100 Volt pro Meter --> 100 Volt pro Meter Keine Konvertierung erforderlich
Erschöpfungslänge: 0.77 Millimeter --> 0.00077 Meter (Überprüfen sie die konvertierung ​hier)
SCHRITT 2: Formel auswerten
Eingabewerte in Formel ersetzen
Vm = Em*Ldepl --> 100*0.00077
Auswerten ... ...
Vm = 0.077
SCHRITT 3: Konvertieren Sie das Ergebnis in die Ausgabeeinheit
0.077 Volt -->77 Millivolt (Überprüfen sie die konvertierung ​hier)
ENDGÜLTIGE ANTWORT
77 Millivolt <-- Maximal angelegte Spannung
(Berechnung in 00.004 sekunden abgeschlossen)

Credits

Creator Image
Erstellt von Shobhit Dimri LinkedIn Logo
Bipin Tripathi Kumaon Institut für Technologie (BTKIT), Dwarahat
Shobhit Dimri hat diesen Rechner und 900+ weitere Rechner erstellt!
Verifier Image
Geprüft von Urvi Rathod LinkedIn Logo
Vishwakarma Government Engineering College (VGEC), Ahmedabad
Urvi Rathod hat diesen Rechner und 1900+ weitere Rechner verifiziert!

Nichtlineare Schaltungen Taschenrechner

Bandbreite mit dynamischem Qualitätsfaktor
​ LaTeX ​ Gehen Bandbreite = Dynamischer Q-Faktor/(Winkelfrequenz*Reihenwiderstand der Diode)
Maximal angelegte Spannung über Diode
​ LaTeX ​ Gehen Maximal angelegte Spannung = Maximales elektrisches Feld*Erschöpfungslänge
Maximal angelegter Strom über die Diode
​ LaTeX ​ Gehen Maximal angelegter Strom = Maximal angelegte Spannung/Reaktive Impedanz
Reaktive Impedanz
​ LaTeX ​ Gehen Reaktive Impedanz = Maximal angelegte Spannung/Maximal angelegter Strom

Maximal angelegte Spannung über Diode Formel

​LaTeX ​Gehen
Maximal angelegte Spannung = Maximales elektrisches Feld*Erschöpfungslänge
Vm = Em*Ldepl

Was ist Netzfrequenzspannung?

Das Verhältnis der Durchbruchspannung für eine Isolierung oder einen Spalt aufgrund einer Impulsspannung von spezifiziertem t1 / t2 oder einer bestimmten Form zur Durchbruchspannung der Netzfrequenz wird als Impulsverhältnis definiert.

Let Others Know
Facebook
Twitter
Reddit
LinkedIn
Email
WhatsApp
Copied!