Maximale Verschiebungsabweichung Lösung

SCHRITT 0: Zusammenfassung vor der Berechnung
Gebrauchte Formel
Maximale Verschiebungsabweichung = (Skalenendwertabweichung*Prozentuale Linearität)/100
dmax = (fsd*PL)/100
Diese formel verwendet 3 Variablen
Verwendete Variablen
Maximale Verschiebungsabweichung - Die maximale Wegabweichung ist definiert als die maximale Zahl oder der maximale genaue Wert, bis zu dem das Messgerät ausgelenkt werden kann.
Skalenendwertabweichung - Unter Vollausschlagsabweichung versteht man die maximale Abweichung oder den Fehler, den ein Messgerät oder -gerät von seinem idealen oder angegebenen Messwert aufweisen kann.
Prozentuale Linearität - Der Begriff „Prozentlinearität“ bezeichnet eine Kennzahl, die quantifiziert, wie genau ein Gerät oder System über einen angegebenen Bereich hinweg einer linearen Beziehung zwischen seiner Eingabe und Ausgabe folgt.
SCHRITT 1: Konvertieren Sie die Eingänge in die Basiseinheit
Skalenendwertabweichung: 3 --> Keine Konvertierung erforderlich
Prozentuale Linearität: 60 --> Keine Konvertierung erforderlich
SCHRITT 2: Formel auswerten
Eingabewerte in Formel ersetzen
dmax = (fsd*PL)/100 --> (3*60)/100
Auswerten ... ...
dmax = 1.8
SCHRITT 3: Konvertieren Sie das Ergebnis in die Ausgabeeinheit
1.8 --> Keine Konvertierung erforderlich
ENDGÜLTIGE ANTWORT
1.8 <-- Maximale Verschiebungsabweichung
(Berechnung in 00.020 sekunden abgeschlossen)

Credits

Creator Image
Erstellt von Shobhit Dimri LinkedIn Logo
Bipin Tripathi Kumaon Institut für Technologie (BTKIT), Dwarahat
Shobhit Dimri hat diesen Rechner und 900+ weitere Rechner erstellt!
Verifier Image
Geprüft von Urvi Rathod LinkedIn Logo
Vishwakarma Government Engineering College (VGEC), Ahmedabad
Urvi Rathod hat diesen Rechner und 1900+ weitere Rechner verifiziert!

Geräteeigenschaften Taschenrechner

Größe der Ausgangsantwort
​ LaTeX ​ Gehen Ausgabeantwortgröße = Empfindlichkeit*Eingangsantwortgröße
Größe der Eingabe
​ LaTeX ​ Gehen Eingangsantwortgröße = Ausgabeantwortgröße/Empfindlichkeit
Empfindlichkeit
​ LaTeX ​ Gehen Empfindlichkeit = Ausgabeantwortgröße/Eingangsantwortgröße
Inverse Empfindlichkeit oder Skalierungsfaktor
​ LaTeX ​ Gehen Inverse Empfindlichkeit = 1/Empfindlichkeit

Maximale Verschiebungsabweichung Formel

​LaTeX ​Gehen
Maximale Verschiebungsabweichung = (Skalenendwertabweichung*Prozentuale Linearität)/100
dmax = (fsd*PL)/100

Wie berechnet man die Linearität?

Tragen Sie die durchschnittlichen Messwerte (auf der y-Achse) für jede Probe gegen den Referenzwert (auf der x-Achse) auf. Wenn sich die resultierende Linie einer geraden Linie mit einer Neigung von 45 Grad annähert, ist das Messgerät linear.

Let Others Know
Facebook
Twitter
Reddit
LinkedIn
Email
WhatsApp
Copied!