Mayers Formel Lösung

SCHRITT 0: Zusammenfassung vor der Berechnung
Gebrauchte Formel
Spezifische Gaskonstante = Spezifische Wärmekapazität bei konstantem Druck-Spezifische Wärmekapazität bei konstantem Volumen
R = Cp-Cv
Diese formel verwendet 3 Variablen
Verwendete Variablen
Spezifische Gaskonstante - (Gemessen in Joule pro Kilogramm pro K) - Die spezifische Gaskonstante eines Gases oder einer Gasmischung ergibt sich aus der molaren Gaskonstante dividiert durch die Molmasse des Gases oder der Mischung.
Spezifische Wärmekapazität bei konstantem Druck - (Gemessen in Joule pro Kilogramm pro K) - Spezifische Wärmekapazität bei konstantem Druck bedeutet die Wärmemenge, die erforderlich ist, um die Temperatur einer Gasmasseneinheit bei konstantem Druck um 1 Grad zu erhöhen.
Spezifische Wärmekapazität bei konstantem Volumen - (Gemessen in Joule pro Kilogramm pro K) - Spezifische Wärmekapazität bei konstantem Volumen bedeutet die Wärmemenge, die erforderlich ist, um die Temperatur einer Gasmasseneinheit bei konstantem Volumen um 1 Grad zu erhöhen.
SCHRITT 1: Konvertieren Sie die Eingänge in die Basiseinheit
Spezifische Wärmekapazität bei konstantem Druck: 1005 Joule pro Kilogramm pro K --> 1005 Joule pro Kilogramm pro K Keine Konvertierung erforderlich
Spezifische Wärmekapazität bei konstantem Volumen: 732 Joule pro Kilogramm pro K --> 732 Joule pro Kilogramm pro K Keine Konvertierung erforderlich
SCHRITT 2: Formel auswerten
Eingabewerte in Formel ersetzen
R = Cp-Cv --> 1005-732
Auswerten ... ...
R = 273
SCHRITT 3: Konvertieren Sie das Ergebnis in die Ausgabeeinheit
273 Joule pro Kilogramm pro K --> Keine Konvertierung erforderlich
ENDGÜLTIGE ANTWORT
273 Joule pro Kilogramm pro K <-- Spezifische Gaskonstante
(Berechnung in 00.004 sekunden abgeschlossen)

Credits

Creator Image
Erstellt von Vinay Mishra LinkedIn Logo
Indisches Institut für Luftfahrttechnik und Informationstechnologie (IIAEIT), Pune
Vinay Mishra hat diesen Rechner und 300+ weitere Rechner erstellt!
Verifier Image
Geprüft von Sanjay Krishna LinkedIn Logo
Amrita School of Engineering (ASE), Vallikavu
Sanjay Krishna hat diesen Rechner und 200+ weitere Rechner verifiziert!

Maßgebende Gleichungen und Schallwelle Taschenrechner

Schallgeschwindigkeit
​ LaTeX ​ Gehen Schallgeschwindigkeit = sqrt(Spezifisches Wärmeverhältnis*[R-Dry-Air]*Statische Temperatur)
Mayers Formel
​ LaTeX ​ Gehen Spezifische Gaskonstante = Spezifische Wärmekapazität bei konstantem Druck-Spezifische Wärmekapazität bei konstantem Volumen
Mach Nummer
​ LaTeX ​ Gehen Machzahl = Geschwindigkeit des Objekts/Schallgeschwindigkeit
Mach Winkel
​ LaTeX ​ Gehen Mach-Winkel = asin(1/Machzahl)

Mayers Formel Formel

​LaTeX ​Gehen
Spezifische Gaskonstante = Spezifische Wärmekapazität bei konstantem Druck-Spezifische Wärmekapazität bei konstantem Volumen
R = Cp-Cv

Wer hat Mayers Formel vorgeschlagen?

Julius Robert von Mayer (25. November 1814 - 20. März 1878) schlug Mayers Formel vor. Er war ein deutscher Arzt, Chemiker und Physiker und einer der Begründer der Thermodynamik.

Let Others Know
Facebook
Twitter
Reddit
LinkedIn
Email
WhatsApp
Copied!