| ✖Der Destillatdurchfluss aus der Destillationskolonne ist die Molmenge des kondensierten Kopfprodukts (Destillat), die pro Zeiteinheit aus der Kolonne fließt.ⓘ Destillatdurchfluss [D] |  |  | +10% -10% | 
| ✖Der Molenbruch der flüchtigeren Komponente im Destillat der Destillationskolonne ist der Molenbruch der flüchtigeren Komponente im Destillatstrom der Destillationskolonne.ⓘ Molenbruch der flüchtigeren Komponente im Destillat [xD] |  |  | +10% -10% | 
| ✖Die Rückstandsdurchflussrate aus der Destillationskolonne ist die Molmenge des flüssigen Bodenprodukts (Rückstand), die pro Zeiteinheit aus der Kolonne fließt.ⓘ Rückstandsflussrate aus der Destillationskolonne [W] |  |  | +10% -10% | 
| ✖Der Stoffmengenanteil der flüchtigeren Komponente im Rückstand der Destillationskolonne ist der Stoffmengenanteil der flüchtigeren Komponente im Rückstandsstrom der Destillationskolonne.ⓘ Molanteil der flüchtigeren Verbindung im Rückstand [xW] |  |  | +10% -10% | 
| ✖Die Feed-Durchflussrate zur Destillationskolonne ist die Molmenge des Feeds, die pro Zeiteinheit in die Kolonne fließt.ⓘ Fördermenge zur Destillationskolonne [F] |  |  | +10% -10% |