Eigenfrequenz der Motorventilfeder aufgrund ihrer Masse und Steifigkeit Lösung

SCHRITT 0: Zusammenfassung vor der Berechnung
Gebrauchte Formel
Eigenfrequenz-Ventilfeder = (sqrt(Steifigkeit der Ventilfeder/Masse der Ventilfeder))/2
ωn = (sqrt(k/m))/2
Diese formel verwendet 1 Funktionen, 3 Variablen
Verwendete Funktionen
sqrt - Eine Quadratwurzelfunktion ist eine Funktion, die eine nicht negative Zahl als Eingabe verwendet und die Quadratwurzel der gegebenen Eingabezahl zurückgibt., sqrt(Number)
Verwendete Variablen
Eigenfrequenz-Ventilfeder - (Gemessen in Hertz) - Die Eigenfrequenz der Ventilfeder ist die Frequenz, bei der die Feder dazu neigt, ohne Antriebs- oder Dämpfungskraft zu schwingen.
Steifigkeit der Ventilfeder - (Gemessen in Newton pro Meter) - Die Steifigkeit einer Ventilfeder ist ein Maß für den Widerstand, den eine elastische Feder einer Verformung entgegensetzt. Jeder Gegenstand in diesem Universum weist eine gewisse Steifigkeit auf.
Masse der Ventilfeder - (Gemessen in Kilogramm) - Die Masse einer Ventilfeder wird als quantitatives Maß der Trägheit definiert, einer grundlegenden Eigenschaft aller Materie.
SCHRITT 1: Konvertieren Sie die Eingänge in die Basiseinheit
Steifigkeit der Ventilfeder: 9 Newton pro Millimeter --> 9000 Newton pro Meter (Überprüfen sie die konvertierung ​hier)
Masse der Ventilfeder: 0.15 Kilogramm --> 0.15 Kilogramm Keine Konvertierung erforderlich
SCHRITT 2: Formel auswerten
Eingabewerte in Formel ersetzen
ωn = (sqrt(k/m))/2 --> (sqrt(9000/0.15))/2
Auswerten ... ...
ωn = 122.474487139159
SCHRITT 3: Konvertieren Sie das Ergebnis in die Ausgabeeinheit
122.474487139159 Hertz --> Keine Konvertierung erforderlich
ENDGÜLTIGE ANTWORT
122.474487139159 122.4745 Hertz <-- Eigenfrequenz-Ventilfeder
(Berechnung in 00.020 sekunden abgeschlossen)

Credits

Creator Image
Erstellt von Saurabh Patil LinkedIn Logo
Shri Govindram Seksaria Institut für Technologie und Wissenschaft (SGSITS), Indore
Saurabh Patil hat diesen Rechner und 700+ weitere Rechner erstellt!
Verifier Image
Geprüft von Anshika Arya LinkedIn Logo
Nationales Institut für Technologie (NIT), Hamirpur
Anshika Arya hat diesen Rechner und 2500+ weitere Rechner verifiziert!

Ventilfeder Taschenrechner

Durchmesser des Drahtes der Motorventilfeder
​ LaTeX ​ Gehen Drahtdurchmesser der Ventilfeder = sqrt((8*Wahlfaktor der Ventilfeder*((Anfangsfederkraft am Ventil+Steifigkeit der Ventilfeder*Ventilhub)*Federindex für Ventilfeder))/(pi*Scherspannung in der Ventilfeder))
Durchmesser des Drahtes der Motorventilfeder bei gegebener Torsionsscherspannung im Draht
​ LaTeX ​ Gehen Drahtdurchmesser der Ventilfeder = sqrt((8*Wahlfaktor der Ventilfeder*Axialkraft auf die Ventilfeder*Federindex für Ventilfeder)/(pi*Scherspannung in der Ventilfeder))
Federindex der Motorventilfeder bei gegebener Scherspannung, maximaler Kraft und Drahtdurchmesser
​ LaTeX ​ Gehen Federindex für Ventilfeder = (pi*Scherspannung in der Ventilfeder*Drahtdurchmesser der Ventilfeder^2)/(8*Wahlfaktor der Ventilfeder*Axialkraft auf die Ventilfeder)
Durchmesser des Drahtes der Motorventilfeder bei gegebenem mittleren Spulendurchmesser
​ LaTeX ​ Gehen Drahtdurchmesser der Ventilfeder = Mittlerer Windungsdurchmesser der Ventilfeder/8

Eigenfrequenz der Motorventilfeder aufgrund ihrer Masse und Steifigkeit Formel

​LaTeX ​Gehen
Eigenfrequenz-Ventilfeder = (sqrt(Steifigkeit der Ventilfeder/Masse der Ventilfeder))/2
ωn = (sqrt(k/m))/2
Let Others Know
Facebook
Twitter
Reddit
LinkedIn
Email
WhatsApp
Copied!