Nettoverkürzung der Schnur im Schneckenrad-Riemenscheibenblock Lösung

SCHRITT 0: Zusammenfassung vor der Berechnung
Gebrauchte Formel
Nettoverkürzung der Zeichenfolge = (2*pi*Radius der Riemenscheibe)/Anzahl der Zähne am Schneckenrad
Ls = (2*pi*R)/Tw
Diese formel verwendet 1 Konstanten, 3 Variablen
Verwendete Konstanten
pi - Archimedes-Konstante Wert genommen als 3.14159265358979323846264338327950288
Verwendete Variablen
Nettoverkürzung der Zeichenfolge - (Gemessen in Meter) - Die Nettoverkürzung der Saite ist die Differenz der Kraftverlagerung bei einer Umdrehung der größeren und der kleineren Rolle.
Radius der Riemenscheibe - (Gemessen in Meter) - Der Radius einer Rolle ist jedes Liniensegment von ihrem Mittelpunkt bis zu ihrem Umfang. Im moderneren Sprachgebrauch entspricht dies auch der Länge.
Anzahl der Zähne am Schneckenrad - Die Anzahl der Zähne am Schneckenrad ist die Anzahl der Zähne auf dem Rad.
SCHRITT 1: Konvertieren Sie die Eingänge in die Basiseinheit
Radius der Riemenscheibe: 1.4 Meter --> 1.4 Meter Keine Konvertierung erforderlich
Anzahl der Zähne am Schneckenrad: 32 --> Keine Konvertierung erforderlich
SCHRITT 2: Formel auswerten
Eingabewerte in Formel ersetzen
Ls = (2*pi*R)/Tw --> (2*pi*1.4)/32
Auswerten ... ...
Ls = 0.274889357189107
SCHRITT 3: Konvertieren Sie das Ergebnis in die Ausgabeeinheit
0.274889357189107 Meter --> Keine Konvertierung erforderlich
ENDGÜLTIGE ANTWORT
0.274889357189107 0.274889 Meter <-- Nettoverkürzung der Zeichenfolge
(Berechnung in 00.020 sekunden abgeschlossen)

Credits

Creator Image
Erstellt von Chilvera Bhanu Teja
Institut für Luftfahrttechnik (IARE), Hyderabad
Chilvera Bhanu Teja hat diesen Rechner und 300+ weitere Rechner erstellt!
Verifier Image
Geprüft von Vaibhav Malani LinkedIn Logo
Nationales Institut für Technologie (NIT), Tiruchirapalli
Vaibhav Malani hat diesen Rechner und 200+ weitere Rechner verifiziert!

Flaschenzug Taschenrechner

Geschwindigkeitsverhältnis in Westons Differentialriemenscheibe bei gegebener Anzahl von Zähnen
​ LaTeX ​ Gehen Geschwindigkeitsverhältnis = 2*Anzahl der Zähne der größeren Riemenscheibe/(Anzahl der Zähne der größeren Riemenscheibe-Anzahl der Zähne der kleineren Riemenscheibe)
Geschwindigkeitsverhältnis in Westons Differenzialriemenscheibe bei gegebenem Riemenscheibenradius
​ LaTeX ​ Gehen Geschwindigkeitsverhältnis = 2*Radius der größeren Riemenscheibe/(Radius der größeren Riemenscheibe-Radius der kleineren Riemenscheibe)
Nettoverkürzung der Kette im Differential-Riemenscheibenblock von Weston
​ LaTeX ​ Gehen Nettoverkürzung der Kette = pi*(Durchmesser der größeren Riemenscheibe-Durchmesser der kleineren Riemenscheibe)
Effizienz des Differential-Riemenscheibenblocks von Weston
​ LaTeX ​ Gehen Effizienz = Mechanischer Vorteil/Geschwindigkeitsverhältnis

Nettoverkürzung der Schnur im Schneckenrad-Riemenscheibenblock Formel

​LaTeX ​Gehen
Nettoverkürzung der Zeichenfolge = (2*pi*Radius der Riemenscheibe)/Anzahl der Zähne am Schneckenrad
Ls = (2*pi*R)/Tw

Was ist das Geschwindigkeitsverhältnis?

Das Geschwindigkeitsverhältnis ist das Verhältnis der durch die Anstrengung zurückgelegten Strecke zur durch die Last im gleichen Zeitintervall zurückgelegten Strecke.

© 2016-2025 calculatoratoz.com A softUsvista Inc. venture!



Let Others Know
Facebook
Twitter
Reddit
LinkedIn
Email
WhatsApp
Copied!