Newtonsches Sinusquadratgesetz für den Druckkoeffizienten Lösung

SCHRITT 0: Zusammenfassung vor der Berechnung
Gebrauchte Formel
Druckkoeffizient = 2*sin(Ablenkwinkel)^2
Cp = 2*sin(θdef)^2
Diese formel verwendet 1 Funktionen, 2 Variablen
Verwendete Funktionen
sin - Sinus ist eine trigonometrische Funktion, die das Verhältnis der Länge der gegenüberliegenden Seite eines rechtwinkligen Dreiecks zur Länge der Hypothenuse beschreibt., sin(Angle)
Verwendete Variablen
Druckkoeffizient - Der Druckkoeffizient definiert den Wert des lokalen Drucks an einem Punkt in Bezug auf den freien Stromdruck und den dynamischen Druck.
Ablenkwinkel - (Gemessen in Bogenmaß) - Ein Ablenkungswinkel ist der Winkel zwischen der Vorwärtsverlängerung des vorherigen Abschnitts und der vorausliegenden Linie.
SCHRITT 1: Konvertieren Sie die Eingänge in die Basiseinheit
Ablenkwinkel: 0.19 Bogenmaß --> 0.19 Bogenmaß Keine Konvertierung erforderlich
SCHRITT 2: Formel auswerten
Eingabewerte in Formel ersetzen
Cp = 2*sin(θdef)^2 --> 2*sin(0.19)^2
Auswerten ... ...
Cp = 0.0713353644234897
SCHRITT 3: Konvertieren Sie das Ergebnis in die Ausgabeeinheit
0.0713353644234897 --> Keine Konvertierung erforderlich
ENDGÜLTIGE ANTWORT
0.0713353644234897 0.071335 <-- Druckkoeffizient
(Berechnung in 00.004 sekunden abgeschlossen)

Credits

Creator Image
Erstellt von Sanjay Krishna LinkedIn Logo
Amrita School of Engineering (ASE), Vallikavu
Sanjay Krishna hat diesen Rechner und 300+ weitere Rechner erstellt!
Verifier Image
Geprüft von Anshika Arya LinkedIn Logo
Nationales Institut für Technologie (NIT), Hamirpur
Anshika Arya hat diesen Rechner und 2500+ weitere Rechner verifiziert!

Hyperschallströmungsparameter Taschenrechner

Druckkoeffizient mit Ähnlichkeitsparametern
​ LaTeX ​ Gehen Druckkoeffizient = 2*Strömungsablenkungswinkel^2*((Spezifisches Wärmeverhältnis+1)/4+sqrt(((Spezifisches Wärmeverhältnis+1)/4)^2+1/Hyperschall-Ähnlichkeitsparameter^2))
Ablenkwinkel
​ LaTeX ​ Gehen Ablenkwinkel = 2/(Spezifisches Wärmeverhältnis-1)*(1/Machzahl vor Schock-1/Mach-Zahl hinter dem Schock)
Widerstandskoeffizient
​ LaTeX ​ Gehen Drag-Koeffizient = Zugkraft/(Dynamischer Druck*Bereich für Flow)
Axialkraftkoeffizient
​ LaTeX ​ Gehen Kraftkoeffizient = Gewalt/(Dynamischer Druck*Bereich für Flow)

Newtonsches Sinusquadratgesetz für den Druckkoeffizienten Formel

​LaTeX ​Gehen
Druckkoeffizient = 2*sin(Ablenkwinkel)^2
Cp = 2*sin(θdef)^2

Was ist das Newtonsche Sinus-Quadrat-Gesetz für den Druckkoeffizienten?

Das Newtonsche Sinusquadratgesetz zeigte an, dass die Kraft als Quadrat des Sinus des Ablenkwinkels variiert und diese Strömung ähnliche Eigenschaften der Newtonschen Strömung aufweist

© 2016-2025 calculatoratoz.com A softUsvista Inc. venture!



Let Others Know
Facebook
Twitter
Reddit
LinkedIn
Email
WhatsApp
Copied!