Anzahl der Mole des nicht umgesetzten Reaktanten im Batch-Reaktor mit konstantem Volumen Lösung

SCHRITT 0: Zusammenfassung vor der Berechnung
Gebrauchte Formel
Anzahl der Mole des nicht umgesetzten Reaktanten A = Anzahl der Mole des zugeführten Reaktanten A*(1-Reaktantenumwandlung)
NA = NAo*(1-XA)
Diese formel verwendet 3 Variablen
Verwendete Variablen
Anzahl der Mole des nicht umgesetzten Reaktanten A - (Gemessen in Mol) - Die Anzahl der Mol des nicht umgesetzten Reaktanten A bezieht sich auf die Anzahl der Mol des nicht umgesetzten Reaktanten im System.
Anzahl der Mole des zugeführten Reaktanten A - (Gemessen in Mol) - Die Anzahl der Mole des zugeführten Reaktanten A bezieht sich auf die Menge des zugeführten Reaktanten.
Reaktantenumwandlung - Die Reaktantenumwandlung gibt uns den Prozentsatz der in Produkte umgewandelten Reaktanten an. Geben Sie den Prozentsatz als Dezimalzahl zwischen 0 und 1 ein.
SCHRITT 1: Konvertieren Sie die Eingänge in die Basiseinheit
Anzahl der Mole des zugeführten Reaktanten A: 11.934 Mol --> 11.934 Mol Keine Konvertierung erforderlich
Reaktantenumwandlung: 0.8 --> Keine Konvertierung erforderlich
SCHRITT 2: Formel auswerten
Eingabewerte in Formel ersetzen
NA = NAo*(1-XA) --> 11.934*(1-0.8)
Auswerten ... ...
NA = 2.3868
SCHRITT 3: Konvertieren Sie das Ergebnis in die Ausgabeeinheit
2.3868 Mol --> Keine Konvertierung erforderlich
ENDGÜLTIGE ANTWORT
2.3868 Mol <-- Anzahl der Mole des nicht umgesetzten Reaktanten A
(Berechnung in 00.004 sekunden abgeschlossen)

Credits

Creator Image
Erstellt von Ishan Gupta
Birla Institute of Technology (BITS), Pilani
Ishan Gupta hat diesen Rechner und 50+ weitere Rechner erstellt!
Verifier Image
Geprüft von Himanshu LinkedIn Logo
Indisches Institut für Technologie, Madras (IIT Madras), Chennai, Tamil Nadu, Indien
Himanshu hat diesen Rechner und 3 weitere Rechner verifiziert!

Chargenreaktor mit konstantem Volumen Taschenrechner

Anfänglicher Partialdruck des Produkts im Batch-Reaktor mit konstantem Volumen
​ LaTeX ​ Gehen Anfänglicher Partialdruck von Produkt R = Partialdruck von Produkt R-(Stöchiometrischer Koeffizient des Produkts/Stöchiometrischer Nettokoeffizient)*(Gesamtdruck-Anfänglicher Gesamtdruck)
Reaktionsgeschwindigkeit im Batch-Reaktor mit konstantem Volumen
​ LaTeX ​ Gehen Reaktionsrate = Nettopartialdruck/([R]*Temperatur*Zeitintervall)
Temperatur im Batch-Reaktor mit konstantem Volumen
​ LaTeX ​ Gehen Temperatur = Nettopartialdruck/([R]*Reaktionsrate*Zeitintervall)
Nettopartialdruck im Batch-Reaktor mit konstantem Volumen
​ LaTeX ​ Gehen Nettopartialdruck = Reaktionsrate*[R]*Temperatur*Zeitintervall

Wichtige Formeln im Batch-Reaktor mit konstantem und variablem Volumen Taschenrechner

Anzahl der Mole des Reaktanten, die dem Batch-Reaktor mit konstantem Volumen zugeführt werden
​ LaTeX ​ Gehen Anzahl der Mole des zugeführten Reaktanten A = Volumen der Lösung*(Konzentration von Reaktant A+(Stöchiometrischer Koeffizient des Reaktanten/Stöchiometrischer Nettokoeffizient)*((Gesamtzahl der Maulwürfe-Gesamtzahl der Muttermale anfänglich)/Volumen der Lösung))
Anfänglicher Partialdruck des Reaktanten im Batch-Reaktor mit konstantem Volumen
​ LaTeX ​ Gehen Anfänglicher Partialdruck von Reaktant A = Partialdruck von Reaktant A+(Stöchiometrischer Koeffizient des Reaktanten/Stöchiometrischer Nettokoeffizient)*(Gesamtdruck-Anfänglicher Gesamtdruck)
Anfänglicher Partialdruck des Produkts im Batch-Reaktor mit konstantem Volumen
​ LaTeX ​ Gehen Anfänglicher Partialdruck von Produkt R = Partialdruck von Produkt R-(Stöchiometrischer Koeffizient des Produkts/Stöchiometrischer Nettokoeffizient)*(Gesamtdruck-Anfänglicher Gesamtdruck)
Nettopartialdruck im Batch-Reaktor mit konstantem Volumen
​ LaTeX ​ Gehen Nettopartialdruck = Reaktionsrate*[R]*Temperatur*Zeitintervall

Anzahl der Mole des nicht umgesetzten Reaktanten im Batch-Reaktor mit konstantem Volumen Formel

​LaTeX ​Gehen
Anzahl der Mole des nicht umgesetzten Reaktanten A = Anzahl der Mole des zugeführten Reaktanten A*(1-Reaktantenumwandlung)
NA = NAo*(1-XA)

Was ist ein Batch-Reaktor?

Ein Chargenreaktor ist ein geschlossenes System ohne kontinuierlichen Fluss von Reaktanten, die in das System eintreten, oder von Produkten, die das System verlassen, während die Reaktion stattfindet.

© 2016-2025 calculatoratoz.com A softUsvista Inc. venture!



Let Others Know
Facebook
Twitter
Reddit
LinkedIn
Email
WhatsApp
Copied!