| ✖Der Membrandruckabfall ist der Druckunterschied zwischen Einlass und Auslass eines Membransystems, Gehäuses (Druckbehälters) oder Elements.ⓘ Membrandruckabfall [ΔPatm] |  |  | +10% -10% | 
| ✖Der Massenwasserfluss ist definiert als die Bewegungsgeschwindigkeit von Wasser über eine Oberfläche oder durch ein Medium.ⓘ Massenwasserfluss [Jwm] |  |  | +10% -10% | 
| ✖Temperatur ist eine physikalische Größe, die die Eigenschaft von Hitze oder Kälte quantitativ ausdrückt.ⓘ Temperatur [T] |  |  | +10% -10% | 
| ✖Die Membranschichtdicke ist der Abstand zwischen den beiden Außenflächen einer Membran. Sie wird typischerweise in Nanometern (nm) gemessen, das sind Milliardstel Meter.ⓘ Dicke der Membranschicht [lm] |  |  | +10% -10% | 
| ✖Die Wasserdiffusionsfähigkeit einer Membran ist die Geschwindigkeit, mit der Wassermoleküle durch eine Membran diffundieren. Sie wird typischerweise in Quadratmetern pro Sekunde (m^2/s) gemessen.ⓘ Membranwasserdiffusivität [Dw] |  |  | +10% -10% | 
| ✖Die Membranwasserkonzentration (MWC) ist die Wasserkonzentration in einer Membran. Sie wird typischerweise in Mol pro Kubikmeter (kg/m^3) gemessen.ⓘ Membranwasserkonzentration [Cw] |  |  | +10% -10% | 
| ✖Das partielle Molvolumen einer Substanz in einer Mischung ist die Volumenänderung der Mischung pro Mol hinzugefügter Substanz bei konstanter Temperatur und konstantem Druck.ⓘ Partielles Molvolumen [Vl] |  |  | +10% -10% |