Pfahlsteifigkeit bei gegebener charakteristischer Pfahllänge für seitlich belastete Pfähle Lösung

SCHRITT 0: Zusammenfassung vor der Berechnung
Gebrauchte Formel
Steifigkeit des Pfahls = ((Charakteristische Pfahllänge)^2)*Koeffizient des horizontalen Untergrunds
EI = ((T)^2)*nh
Diese formel verwendet 3 Variablen
Verwendete Variablen
Steifigkeit des Pfahls - (Gemessen in Newton pro Meter) - Die Steifigkeit eines Pfahls ist die Fähigkeit eines Pfahls, einer Verformung unter Belastung zu widerstehen.
Charakteristische Pfahllänge - (Gemessen in Meter) - Die charakteristische Pfahllänge ist die effektive Länge eines Pfahls, die die erforderliche Tragfähigkeit zum Tragen der Last der Struktur bietet.
Koeffizient des horizontalen Untergrunds - Der Koeffizient des horizontalen Untergrunds ist der Reaktionsdruck, dem die Bodenprobe unter Standardbedingungen standhält.
SCHRITT 1: Konvertieren Sie die Eingänge in die Basiseinheit
Charakteristische Pfahllänge: 1.746 Meter --> 1.746 Meter Keine Konvertierung erforderlich
Koeffizient des horizontalen Untergrunds: 3.92 --> Keine Konvertierung erforderlich
SCHRITT 2: Formel auswerten
Eingabewerte in Formel ersetzen
EI = ((T)^2)*nh --> ((1.746)^2)*3.92
Auswerten ... ...
EI = 11.95018272
SCHRITT 3: Konvertieren Sie das Ergebnis in die Ausgabeeinheit
11.95018272 Newton pro Meter --> Keine Konvertierung erforderlich
ENDGÜLTIGE ANTWORT
11.95018272 11.95018 Newton pro Meter <-- Steifigkeit des Pfahls
(Berechnung in 00.004 sekunden abgeschlossen)

Credits

Creator Image
Erstellt von Mridul Sharma
Indisches Institut für Informationstechnologie (IIIT), Bhopal
Mridul Sharma hat diesen Rechner und 200+ weitere Rechner erstellt!
Verifier Image
Geprüft von Kethavath Srinath LinkedIn Logo
Osmania Universität (OU), Hyderabad
Kethavath Srinath hat diesen Rechner und 1200+ weitere Rechner verifiziert!

Seitlich belastete vertikale Pfähle Taschenrechner

Seitliche Auslenkung des Pfahls bei frei beweglichem Kopf
​ LaTeX ​ Gehen Seitliche Ablenkung = ((Koeffizient Ay*Seitlich aufgebrachte Last*(Charakteristische Pfahllänge^3))/Steifigkeit des Pfahls)+((Koeffizient von*Moment im Boden*(Charakteristische Pfahllänge^2))/Steifigkeit des Pfahls)
Pfahlsteifigkeit bei gegebener charakteristischer Pfahllänge für seitlich belastete Pfähle
​ LaTeX ​ Gehen Steifigkeit des Pfahls = ((Charakteristische Pfahllänge)^2)*Koeffizient des horizontalen Untergrunds
Charakteristische Pfahllänge für seitlich belastete vertikale Pfähle
​ LaTeX ​ Gehen Charakteristische Pfahllänge = (Steifigkeit des Pfahls/Koeffizient des horizontalen Untergrunds)^0.5
Horizontaler Untergrundreaktionskoeffizient bei gegebener charakteristischer Pfahllänge
​ LaTeX ​ Gehen Koeffizient des horizontalen Untergrunds = Steifigkeit des Pfahls/(Charakteristische Pfahllänge)^2

Pfahlsteifigkeit bei gegebener charakteristischer Pfahllänge für seitlich belastete Pfähle Formel

​LaTeX ​Gehen
Steifigkeit des Pfahls = ((Charakteristische Pfahllänge)^2)*Koeffizient des horizontalen Untergrunds
EI = ((T)^2)*nh

Was ist Pfahlsteifigkeit?

Die Pfahlgruppensteifigkeit kann als Produkt der Einzelpfahlsteifigkeit und des Koeffizienten n0 berechnet werden, wobei n die Anzahl der Pfähle in der Gruppe ist. Im üblichen Lastbereich wird niemals die volle Tragfähigkeit mobilisiert und die Pfahlsteifigkeit wird größer.

© 2016-2025 calculatoratoz.com A softUsvista Inc. venture!



Let Others Know
Facebook
Twitter
Reddit
LinkedIn
Email
WhatsApp
Copied!