Bevölkerungszählung nach IPAT-Gleichung Lösung

SCHRITT 0: Zusammenfassung vor der Berechnung
Gebrauchte Formel
Bevölkerung = Einfluss des Menschen auf die Umwelt/(Wohlstand*Technologie)
P = I/(A*T)
Diese formel verwendet 4 Variablen
Verwendete Variablen
Bevölkerung - Bevölkerung (in Tausend) ist die Anzahl der Menschen, die im Brandgebiet leben.
Einfluss des Menschen auf die Umwelt - Der Einfluss des Menschen auf die Umwelt beeinflusst die physische Umwelt in vielerlei Hinsicht wie Überbevölkerung, Umweltverschmutzung, Verbrennung fossiler Brennstoffe und Entwaldung.
Wohlstand - Wohlstand ist der Überfluss an wertvollen finanziellen Vermögenswerten oder physischen Besitztümern, die in eine Form umgewandelt werden können, die für Transaktionen verwendet werden kann.
Technologie - Technologie ist die Summe aller Techniken, Fähigkeiten, Methoden und Prozesse, die bei der Produktion von Waren oder Dienstleistungen oder bei der Erreichung von Zielen, wie z. B. wissenschaftliche Untersuchungen, verwendet werden.
SCHRITT 1: Konvertieren Sie die Eingänge in die Basiseinheit
Einfluss des Menschen auf die Umwelt: 20 --> Keine Konvertierung erforderlich
Wohlstand: 5 --> Keine Konvertierung erforderlich
Technologie: 13 --> Keine Konvertierung erforderlich
SCHRITT 2: Formel auswerten
Eingabewerte in Formel ersetzen
P = I/(A*T) --> 20/(5*13)
Auswerten ... ...
P = 0.307692307692308
SCHRITT 3: Konvertieren Sie das Ergebnis in die Ausgabeeinheit
0.307692307692308 --> Keine Konvertierung erforderlich
ENDGÜLTIGE ANTWORT
0.307692307692308 <-- Bevölkerung
(Berechnung in 00.016 sekunden abgeschlossen)

Credits

Erstellt von Soupayan-Banerjee
Nationale Universität für Justizwissenschaft (NUJS), Kalkutta
Soupayan-Banerjee hat diesen Rechner und 200+ weitere Rechner erstellt!
Geprüft von Prerana Bakli
Nationales Institut für Technologie (NIT), Meghalaya
Prerana Bakli hat diesen Rechner und 1300+ weitere Rechner verifiziert!

10+ Atmosphärenchemie Taschenrechner

Drakes Gleichung für die Anzahl der Planeten mit intelligentem kommunikativen außerirdischen Leben
Gehen Zahl der kommunikativen Zivilisationen = (Bildungsrate geeigneter Sterne*Bruchteil dieser Sterne mit Planeten*Bruchteil der erdgroßen Planeten, auf denen das Leben wächst*Anzahl erdgroßer Welten pro Planetensystem*Fraction of Life Orte, an denen sich Intelligenz entwickelt*Bruchteil der kommunikativen Planeten*Lebenszeit kommunizierender Zivilisationen)
Sofortige Wachstumsraten von Predator unter Verwendung der Lotka-Volterra-Gleichung
Gehen Sofortige Wachstumsraten von Predator = (Umwandlungseffizienz in Nachkommenschaft*Angriffsrate von Predator*Anzahl der Raubtiere oder Verbraucher*Anzahl der Beute)-(Raubtier- oder Verbrauchersterblichkeitsrate*Anzahl der Raubtiere oder Verbraucher)
Sofortige Wachstumsrate der Beute unter Verwendung der Lotka-Volterra-Gleichung
Gehen Sofortige Wachstumsraten der Beute = ((Wachstumsrate der Beute*Anzahl der Beute)-(Angriffsrate von Predator*Anzahl der Raubtiere oder Verbraucher*Anzahl der Beute))
Verweilzeit von Gas
Gehen Aufenthaltszeit des Gases = Durchschnittliche Masse in der Atmosphäre/Gesamter durchschnittlicher Zufluss oder Abfluss
Einfluss des Menschen auf die Umwelt nach IPAT-Gleichung
Gehen Einfluss des Menschen auf die Umwelt = (Population von Arten*Wohlstand*Technologie)
Bevölkerungszählung nach IPAT-Gleichung
Gehen Bevölkerung = Einfluss des Menschen auf die Umwelt/(Wohlstand*Technologie)
Technologiezählung nach IPAT-Gleichung
Gehen Technologie = Einfluss des Menschen auf die Umwelt/(Wohlstand*Bevölkerung)
Wohlstandszählung nach IPAT-Gleichung
Gehen Wohlstand = Einfluss des Menschen auf die Umwelt/(Technologie*Bevölkerung)
Nettobiomasse
Gehen Netto-Biomasse = Bruttoprimärproduktion-Bruttoabnahme der Biomasse
Nettoprimärproduktion
Gehen Nettoprimärproduktion = Bruttoprimärproduktion-Atmungsverlust

Bevölkerungszählung nach IPAT-Gleichung Formel

Bevölkerung = Einfluss des Menschen auf die Umwelt/(Wohlstand*Technologie)
P = I/(A*T)
Share Image
Let Others Know
Facebook
Twitter
Reddit
LinkedIn
Email
WhatsApp
Copied!