| ✖Die Reynoldszahl ist definiert als das Verhältnis der Trägheitskraft zur Viskositätskraft der Flüssigkeit.ⓘ Reynold-Zahl [Re] |  |  | +10% -10% | 
| ✖Die Pfadlänge bezieht sich auf die Entfernung, die die Flüssigkeit zwischen den Platten zurücklegt. Sie stellt die Länge des Strömungswegs innerhalb der von benachbarten Platten gebildeten Wärmetauscherkanäle dar.ⓘ Pfadlänge [Lp] |  |  | +10% -10% | 
| ✖Der äquivalente Durchmesser stellt eine einzelne charakteristische Länge dar, die die Querschnittsform und den Strömungsweg eines nicht kreisförmigen oder unregelmäßig geformten Kanals oder Kanals berücksichtigt.ⓘ Äquivalenter Durchmesser [De] |  |  | +10% -10% | 
| ✖Die Flüssigkeitsdichte ist definiert als das Verhältnis der Masse einer bestimmten Flüssigkeit zum Volumen, das sie einnimmt.ⓘ Flüssigkeitsdichte [ρfluid] |  |  | +10% -10% | 
| ✖Unter Kanalgeschwindigkeit versteht man die durchschnittliche Geschwindigkeit der Flüssigkeit, die durch die von benachbarten Platten gebildeten Kanäle fließt.ⓘ Kanalgeschwindigkeit [up] |  |  | +10% -10% |