Druckhöhe bei gegebener Dichte Lösung

SCHRITT 0: Zusammenfassung vor der Berechnung
Gebrauchte Formel
Druckkopf = Druck über dem atmosphärischen Druck/(Dichte der Flüssigkeit*Beschleunigung aufgrund der Schwerkraft)
hp = pa/(ρf*g)
Diese formel verwendet 4 Variablen
Verwendete Variablen
Druckkopf - (Gemessen in Meter) - Der Druck ist die Höhe einer Flüssigkeitssäule, die einem bestimmten Druck entspricht, den die Flüssigkeitssäule auf den Boden ihres Behälters ausübt.
Druck über dem atmosphärischen Druck - (Gemessen in Pascal) - Druck über dem atmosphärischen Druck wird als Überdruck definiert, also der Druck eines Systems über dem atmosphärischen Druck.
Dichte der Flüssigkeit - (Gemessen in Kilogramm pro Kubikmeter) - Die Dichte einer Flüssigkeit wird als die Masse der Flüssigkeit pro Volumeneinheit der besagten Flüssigkeit definiert.
Beschleunigung aufgrund der Schwerkraft - (Gemessen in Meter / Quadratsekunde) - Erdbeschleunigung ist die Beschleunigung, die ein Objekt aufgrund der Schwerkraft erfährt.
SCHRITT 1: Konvertieren Sie die Eingänge in die Basiseinheit
Druck über dem atmosphärischen Druck: 5.1 Pascal --> 5.1 Pascal Keine Konvertierung erforderlich
Dichte der Flüssigkeit: 1.225 Kilogramm pro Kubikmeter --> 1.225 Kilogramm pro Kubikmeter Keine Konvertierung erforderlich
Beschleunigung aufgrund der Schwerkraft: 9.8 Meter / Quadratsekunde --> 9.8 Meter / Quadratsekunde Keine Konvertierung erforderlich
SCHRITT 2: Formel auswerten
Eingabewerte in Formel ersetzen
hp = pa/(ρf*g) --> 5.1/(1.225*9.8)
Auswerten ... ...
hp = 0.424822990420658
SCHRITT 3: Konvertieren Sie das Ergebnis in die Ausgabeeinheit
0.424822990420658 Meter --> Keine Konvertierung erforderlich
ENDGÜLTIGE ANTWORT
0.424822990420658 0.424823 Meter <-- Druckkopf
(Berechnung in 00.020 sekunden abgeschlossen)

Credits

Creator Image
Erstellt von Shareef Kumar Palli LinkedIn Logo
velagapudi ramakrishna siddhartha ingenieurhochschule (vr siddhartha ingenieurhochschule), vijayawada
Shareef Kumar Palli hat diesen Rechner und 100+ weitere Rechner erstellt!
Verifier Image
Geprüft von Anshika Arya LinkedIn Logo
Nationales Institut für Technologie (NIT), Hamirpur
Anshika Arya hat diesen Rechner und 2500+ weitere Rechner verifiziert!

Inkompressible Strömungseigenschaften Taschenrechner

Stream-Funktion an Punkt
​ LaTeX ​ Gehen Stream-Funktion = -(Stärke des Doublet/(2*pi))*(Länge Y/((Länge X^2)+(Länge Y^2)))
Radius an jedem Punkt unter Berücksichtigung der Radialgeschwindigkeit
​ LaTeX ​ Gehen Radius 1 = Stärke der Quelle/(2*pi*Radialgeschwindigkeit)
Radialgeschwindigkeit bei jedem Radius
​ LaTeX ​ Gehen Radialgeschwindigkeit = Stärke der Quelle/(2*pi*Radius 1)
Stärke der Quelle für Radialgeschwindigkeit und bei jedem Radius
​ LaTeX ​ Gehen Stärke der Quelle = Radialgeschwindigkeit*2*pi*Radius 1

Druckhöhe bei gegebener Dichte Formel

​LaTeX ​Gehen
Druckkopf = Druck über dem atmosphärischen Druck/(Dichte der Flüssigkeit*Beschleunigung aufgrund der Schwerkraft)
hp = pa/(ρf*g)
Let Others Know
Facebook
Twitter
Reddit
LinkedIn
Email
WhatsApp
Copied!