Zeitintervallimpulse vom Niederschlagshyetographen Lösung

SCHRITT 0: Zusammenfassung vor der Berechnung
Gebrauchte Formel
Impulse des Zeitintervalls = Dauer/Zeitintervall
N = D/Δt
Diese formel verwendet 3 Variablen
Verwendete Variablen
Impulse des Zeitintervalls - Pulse des Zeitintervalls, das im Niederschlags-Hyetograph beobachtet wird.
Dauer - (Gemessen in Stunde) - Mit der Dauer wird die Reaktionszeit eines Ereignisses gemessen.
Zeitintervall - (Gemessen in Stunde) - Das Zeitintervall ist die Zeitspanne, die für den Übergang vom Anfangs- zum Endzustand benötigt wird.
SCHRITT 1: Konvertieren Sie die Eingänge in die Basiseinheit
Dauer: 21 Stunde --> 21 Stunde Keine Konvertierung erforderlich
Zeitintervall: 3 Stunde --> 3 Stunde Keine Konvertierung erforderlich
SCHRITT 2: Formel auswerten
Eingabewerte in Formel ersetzen
N = D/Δt --> 21/3
Auswerten ... ...
N = 7
SCHRITT 3: Konvertieren Sie das Ergebnis in die Ausgabeeinheit
7 --> Keine Konvertierung erforderlich
ENDGÜLTIGE ANTWORT
7 <-- Impulse des Zeitintervalls
(Berechnung in 00.020 sekunden abgeschlossen)

Credits

Creator Image
Erstellt von Mithila Muthamma PA LinkedIn Logo
Coorg Institute of Technology (CIT), Coorg
Mithila Muthamma PA hat diesen Rechner und 2000+ weitere Rechner erstellt!
Verifier Image
Geprüft von Rithik Agrawal LinkedIn Logo
Nationales Institut für Technologie Karnataka (NITK), Surathkal
Rithik Agrawal hat diesen Rechner und 400+ weitere Rechner verifiziert!

Φ-Index Taschenrechner

Gesamte direkte Abflusstiefe
​ LaTeX ​ Gehen Gesamter direkter Abfluss = Totaler Sturmniederschlag-(Φ-Index*Dauer des Niederschlagsüberschusses)
Zeitintervallimpulse vom Niederschlagshyetographen
​ LaTeX ​ Gehen Impulse des Zeitintervalls = Dauer/Zeitintervall
Niederschlagsdauer vom Niederschlagshyetographen
​ LaTeX ​ Gehen Dauer = Impulse des Zeitintervalls*Zeitintervall
Zeitintervall des Niederschlagshyetographen
​ LaTeX ​ Gehen Zeitintervall = Dauer/Impulse des Zeitintervalls

Zeitintervallimpulse vom Niederschlagshyetographen Formel

​LaTeX ​Gehen
Impulse des Zeitintervalls = Dauer/Zeitintervall
N = D/Δt

Was ist ein Regenhyetograph?

Ein Hyetograph ist eine grafische Darstellung der Verteilung der Niederschlagsintensität über die Zeit. Beispielsweise nimmt in den vom Bodenschutzdienst entwickelten 24-Stunden-Niederschlagsverteilungen die Niederschlagsintensität progressiv zu, bis sie ein Maximum erreicht, und nimmt dann allmählich ab

Let Others Know
Facebook
Twitter
Reddit
LinkedIn
Email
WhatsApp
Copied!