| ✖Äquivalente dynamische Belastung auf Rücken-an-Rücken-Lager ist eine dynamische Nettobelastung auf einem Rücken-an-Rücken- oder Face-to-Face-Lager.ⓘ Äquivalente dynamische Belastung des Rücken-an-Rücken-Lagers [Pb] |  |  | +10% -10% | 
| ✖Der Schubfaktor für das Lager wird verwendet, um den Anteil der Schubkraft zu bezeichnen, der zur äquivalenten Lagerbelastung beiträgt.ⓘ Schubfaktor für Lager [Y] |  |  | +10% -10% | 
| ✖Auf das Lager wirkende Axial- oder Axiallast ist die axial auf das Lager wirkende Axiallast.ⓘ Auf das Lager wirkende Axial- oder Axiallast [Fa] |  |  | +10% -10% | 
| ✖Der Radialfaktor wird verwendet, um den Anteil der Radialkraft zu bezeichnen, der zur äquivalenten Lagerbelastung beiträgt.ⓘ Radialfaktor [X] |  |  | +10% -10% | 
| ✖Der Laufbahnrotationsfaktor ist ein Faktor, der die Rotation der Laufbahnen eines Lagers berücksichtigt.ⓘ Rennrotationsfaktor [V] |  |  | +10% -10% |