Strahlungsfluss Lösung

SCHRITT 0: Zusammenfassung vor der Berechnung
Gebrauchte Formel
Strahlungsfluss = Strahlungsintensität*Raumwinkel für Ausstrahlung
= Ir*
Diese formel verwendet 3 Variablen
Verwendete Variablen
Strahlungsfluss - (Gemessen in Erg / Sekunde) - Der Strahlungsfluss wird im kleinen Wellenlängenbereich einer Spektrallinie emittiert.
Strahlungsintensität - (Gemessen in Watt pro Steradiant) - Strahlungsintensität ist der pro Raumwinkeleinheit emittierte, reflektierte, gesendete oder empfangene Strahlungsfluss.
Raumwinkel für Ausstrahlung - (Gemessen in Bogenmaß) - Der Raumwinkel für die Strahlung ist ein Maß für die Größe des Sichtfelds von einem bestimmten Punkt aus, den ein bestimmtes Objekt abdeckt.
SCHRITT 1: Konvertieren Sie die Eingänge in die Basiseinheit
Strahlungsintensität: 1.2 Watt pro Steradiant --> 1.2 Watt pro Steradiant Keine Konvertierung erforderlich
Raumwinkel für Ausstrahlung: 0.017 Bogenmaß --> 0.017 Bogenmaß Keine Konvertierung erforderlich
SCHRITT 2: Formel auswerten
Eingabewerte in Formel ersetzen
dΦ = Ir*dω --> 1.2*0.017
Auswerten ... ...
= 0.0204
SCHRITT 3: Konvertieren Sie das Ergebnis in die Ausgabeeinheit
2.04E-09 Watt -->0.0204 Erg / Sekunde (Überprüfen sie die konvertierung ​hier)
ENDGÜLTIGE ANTWORT
0.0204 Erg / Sekunde <-- Strahlungsfluss
(Berechnung in 00.020 sekunden abgeschlossen)

Credits

Creator Image
Erstellt von Sangita Kalita LinkedIn Logo
Nationales Institut für Technologie, Manipur (NIT Manipur), Imphal, Manipur
Sangita Kalita hat diesen Rechner und 50+ weitere Rechner erstellt!
Verifier Image
Geprüft von Soupayan-Banerjee LinkedIn Logo
Nationale Universität für Justizwissenschaft (NUJS), Kalkutta
Soupayan-Banerjee hat diesen Rechner und 900+ weitere Rechner verifiziert!

Spektrochemie Taschenrechner

Kaiser-Transformation
​ LaTeX ​ Gehen Kaiser-Transformation = (Konstante für Kaiser-Transformation*log10(1/Transmission für Kaiser-Transformation))+((1-Konstante für Kaiser-Transformation)*log10(1/(Transmission für Kaiser-Transformation-1)))
Scheibe-Lomakin-Gleichung
​ LaTeX ​ Gehen Intensität der Spektrallinie = Proportionalitätskonstante von Schiebe Lomakin*(Konzentration des Elements für Scheibe Lomakin^Proportionalitätsabweichung von Schiebe Lomakin)
Relative Belichtung
​ LaTeX ​ Gehen Relative Belichtung = 10^((Steigung für relative Belichtung*Kaiser-Transformation)+Abfangen für relative Belichtung)
Partialdruck im Säulenbogen
​ LaTeX ​ Gehen Partialdruck in der Bogensäule = 1.3625*(10^22)*Temperatur in der Bogensäule*Elektronendichte in der Bogensäule

Strahlungsfluss Formel

​LaTeX ​Gehen
Strahlungsfluss = Strahlungsintensität*Raumwinkel für Ausstrahlung
= Ir*
Let Others Know
Facebook
Twitter
Reddit
LinkedIn
Email
WhatsApp
Copied!