Spankrümmungsradius bei gegebener Materialkonstante Lösung

SCHRITT 0: Zusammenfassung vor der Berechnung
Gebrauchte Formel
Radius der Spankrümmung = (((Spanbrecherabstand)-((Materialkonstante)*(Chipdicke))^2)/(2*(Spanbrecherhöhe)))+(Spanbrecherhöhe/2)
r = (((ln)-((K)*(ao))^2)/(2*(h)))+(h/2)
Diese formel verwendet 5 Variablen
Verwendete Variablen
Radius der Spankrümmung - (Gemessen in Meter) - Der Spankrümmungsradius ist der konstante Krümmungsradius, den der Span beibehält, bis er abbricht oder den Spanbrecher passiert.
Spanbrecherabstand - (Gemessen in Meter) - Der Spanbrecherabstand wird als Abstand zwischen der Werkzeugspitze und dem Spanbrecher definiert.
Materialkonstante - Die Materialkonstante ist die intensive Eigenschaft der Materialien, definiert als das Verhältnis der Länge des Span-Werkzeug-Kontakts zur Spandicke.
Chipdicke - (Gemessen in Meter) - Unter Spandicke versteht man die tatsächliche Dicke des Spans nach dem Schneiden.
Spanbrecherhöhe - (Gemessen in Meter) - Die Spanbrecherhöhe wird als Höhe des Spanbrechers am Werkzeug definiert.
SCHRITT 1: Konvertieren Sie die Eingänge in die Basiseinheit
Spanbrecherabstand: 6.4 Millimeter --> 0.0064 Meter (Überprüfen sie die konvertierung ​hier)
Materialkonstante: 12.5 --> Keine Konvertierung erforderlich
Chipdicke: 0.099 Millimeter --> 9.9E-05 Meter (Überprüfen sie die konvertierung ​hier)
Spanbrecherhöhe: 0.55 Millimeter --> 0.00055 Meter (Überprüfen sie die konvertierung ​hier)
SCHRITT 2: Formel auswerten
Eingabewerte in Formel ersetzen
r = (((ln)-((K)*(ao))^2)/(2*(h)))+(h/2) --> (((0.0064)-((12.5)*(9.9E-05))^2)/(2*(0.00055)))+(0.00055/2)
Auswerten ... ...
r = 5.81706463068182
SCHRITT 3: Konvertieren Sie das Ergebnis in die Ausgabeeinheit
5.81706463068182 Meter -->5817.06463068182 Millimeter (Überprüfen sie die konvertierung ​hier)
ENDGÜLTIGE ANTWORT
5817.06463068182 5817.065 Millimeter <-- Radius der Spankrümmung
(Berechnung in 00.004 sekunden abgeschlossen)

Credits

Creator Image
Erstellt von Shareef Kumar Palli LinkedIn Logo
velagapudi ramakrishna siddhartha ingenieurhochschule (vr siddhartha ingenieurhochschule), vijayawada
Shareef Kumar Palli hat diesen Rechner und 100+ weitere Rechner erstellt!
Verifier Image
Geprüft von Anshika Arya LinkedIn Logo
Nationales Institut für Technologie (NIT), Hamirpur
Anshika Arya hat diesen Rechner und 2500+ weitere Rechner verifiziert!

Chip-Kontrolle Taschenrechner

Metallabtragsrate bei spezifischer Schneidenergie
​ LaTeX ​ Gehen Metallentfernungsrate = Energieverbrauch während der Bearbeitung/Spezifische Schnittenergie beim Zerspanen
Querschnittsfläche des ungeschnittenen Spans mit spezifischer Schnittenergie bei der Bearbeitung
​ LaTeX ​ Gehen Querschnittsfläche des ungeschnittenen Chips = Schnittkraft/Spezifische Schnittenergie beim Zerspanen
Dicke des unverformten Spans unter Verwendung der Länge der Scherebene des Spans
​ LaTeX ​ Gehen Dicke des unverformten Spans = Länge der Scherebene*sin(Scherwinkel)
Länge der Scherebene des Chips
​ LaTeX ​ Gehen Länge der Scherebene = Dicke des unverformten Spans/sin(Scherwinkel)

Spankrümmungsradius bei gegebener Materialkonstante Formel

​LaTeX ​Gehen
Radius der Spankrümmung = (((Spanbrecherabstand)-((Materialkonstante)*(Chipdicke))^2)/(2*(Spanbrecherhöhe)))+(Spanbrecherhöhe/2)
r = (((ln)-((K)*(ao))^2)/(2*(h)))+(h/2)
Let Others Know
Facebook
Twitter
Reddit
LinkedIn
Email
WhatsApp
Copied!