| ✖Die Flussrate der lösungsmittelfreien Beschickung bei der Extraktion ist die Flussrate der Trägerflüssigkeit zum Flüssig-Flüssig-Extraktionsvorgang zur Trennung.ⓘ Freie Zufuhr von gelösten Stoffen in der Extraktion [F'] |  |  | +10% -10% | 
| ✖Die Flussrate der lösungsmittelfreien Extraktphase in LLE ist die Flussrate des extrahierenden Lösungsmittels nach der Trennung im Flüssig-Flüssig-Extraktionsvorgang.ⓘ Flussrate der lösungsmittelfreien Extraktphase in LLE [E'] |  |  | +10% -10% | 
| ✖Der Verteilungskoeffizient des gelösten Stoffes ist definiert als die Konzentration des gelösten Stoffes in der Extraktphase dividiert durch die Konzentration des gelösten Stoffes in der Raffinatphase.ⓘ Verteilungskoeffizient des gelösten Stoffes [KSolute] |  |  | +10% -10% | 
| ✖Die Anzahl der Gleichgewichtsextraktionsstufen ist die Anzahl der idealen Gleichgewichtsstufen, die für die Flüssig-Flüssig-Extraktion erforderlich sind.ⓘ Anzahl der Gleichgewichtsextraktionsstufen [N] |  |  | +10% -10% | 
| ✖Der Massenanteil des gelösten Stoffes in der Beschickung ist der Massenanteil des gelösten Stoffes in der Beschickung für den Flüssig-Flüssig-Extraktionsprozess.ⓘ Massenanteil des gelösten Stoffes im Futter [zC] |  |  | +10% -10% |