Rate der Volumenänderung bei gegebenem Radius des Elementarzylinders Lösung

SCHRITT 0: Zusammenfassung vor der Berechnung
Gebrauchte Formel
Änderungsrate des Volumens = (2*pi*Radius des Elementarzylinders*Änderung des Radius eines Elementarzylinders*Speicherkoeffizient*Änderungsrate der Höhe)
δVδt = (2*pi*r*dr*S*δhδt)
Diese formel verwendet 1 Konstanten, 5 Variablen
Verwendete Konstanten
pi - Archimedes-Konstante Wert genommen als 3.14159265358979323846264338327950288
Verwendete Variablen
Änderungsrate des Volumens - (Gemessen in Kubikzentimeter pro Sekunde) - Die Volumenänderungsrate ist das Verhältnis der Volumenänderung zur Zeitänderung.
Radius des Elementarzylinders - (Gemessen in Meter) - Der Radius eines Elementarzylinders ist definiert als die Entfernung der beiden kreisförmigen Grundflächen vom Mittelpunkt bis zur äußeren Begrenzung.
Änderung des Radius eines Elementarzylinders - (Gemessen in Meter) - Die Änderung des Radius eines Elementarzylinders ist die Änderungsrate des Radius eines Zylinders, die doppelt so hoch ist wie die Änderungsrate seiner Höhe.
Speicherkoeffizient - Der Speicherkoeffizient ist die Wassermenge, die pro Einheit Rückgang der hydraulischen Druckhöhe im Grundwasserleiter und pro Flächeneinheit des Grundwasserleiters aus dem Speicher freigegeben wird.
Änderungsrate der Höhe - (Gemessen in Meter pro Sekunde) - Die Höhenänderungsrate ist das Verhältnis der Höhenänderung zur Zeitänderung.
SCHRITT 1: Konvertieren Sie die Eingänge in die Basiseinheit
Radius des Elementarzylinders: 3.33 Meter --> 3.33 Meter Keine Konvertierung erforderlich
Änderung des Radius eines Elementarzylinders: 0.7 Meter --> 0.7 Meter Keine Konvertierung erforderlich
Speicherkoeffizient: 1.2 --> Keine Konvertierung erforderlich
Änderungsrate der Höhe: 0.05 Meter pro Sekunde --> 0.05 Meter pro Sekunde Keine Konvertierung erforderlich
SCHRITT 2: Formel auswerten
Eingabewerte in Formel ersetzen
δVδt = (2*pi*r*dr*S*δhδt) --> (2*pi*3.33*0.7*1.2*0.05)
Auswerten ... ...
δVδt = 0.878766297062137
SCHRITT 3: Konvertieren Sie das Ergebnis in die Ausgabeeinheit
8.78766297062137E-07 Kubikmeter pro Sekunde -->0.878766297062137 Kubikzentimeter pro Sekunde (Überprüfen sie die konvertierung ​hier)
ENDGÜLTIGE ANTWORT
0.878766297062137 0.878766 Kubikzentimeter pro Sekunde <-- Änderungsrate des Volumens
(Berechnung in 00.004 sekunden abgeschlossen)

Credits

Creator Image
Erstellt von Suraj Kumar LinkedIn Logo
Birsa Institute of Technology (BIT), Sindri
Suraj Kumar hat diesen Rechner und 2100+ weitere Rechner erstellt!
Verifier Image
Geprüft von Ishita Goyal LinkedIn Logo
Meerut Institut für Ingenieurwesen und Technologie (MIET), Meerut
Ishita Goyal hat diesen Rechner und 2600+ weitere Rechner verifiziert!

Geschwindigkeit der Volumenänderung Taschenrechner

Rate der Volumenänderung bei gegebenem Radius des Elementarzylinders
​ LaTeX ​ Gehen Änderungsrate des Volumens = (2*pi*Radius des Elementarzylinders*Änderung des Radius eines Elementarzylinders*Speicherkoeffizient*Änderungsrate der Höhe)
Radius des Elementarzylinders bei gegebener Volumenänderungsrate
​ LaTeX ​ Gehen Radius des Elementarzylinders = Änderungsrate des Volumens/(2*pi*Änderung des Radius eines Elementarzylinders*Speicherkoeffizient*Änderungsrate der Höhe)
Fläche des Aquifers bei gegebener Volumenänderungsrate
​ LaTeX ​ Gehen Grundwasserleiterfläche = Änderungsrate des Volumens/((Änderungsrate der Höhe)*Speicherkoeffizient)
Änderungsrate des Volumens bei gegebenem Speicherkoeffizienten
​ LaTeX ​ Gehen Änderungsrate des Volumens = (Änderungsrate der Höhe)*Speicherkoeffizient*Grundwasserleiterfläche

Rate der Volumenänderung bei gegebenem Radius des Elementarzylinders Formel

​LaTeX ​Gehen
Änderungsrate des Volumens = (2*pi*Radius des Elementarzylinders*Änderung des Radius eines Elementarzylinders*Speicherkoeffizient*Änderungsrate der Höhe)
δVδt = (2*pi*r*dr*S*δhδt)

Was ist der Speicherkoeffizient?

Die Speicherfähigkeit oder der Speicherkoeffizient ist das aus der Speicherung freigesetzte Wasservolumen pro Einheitsabnahme der Hydraulikhöhe im Grundwasserleiter pro Flächeneinheit des Grundwasserleiters.

© 2016-2025 calculatoratoz.com A softUsvista Inc. venture!



Let Others Know
Facebook
Twitter
Reddit
LinkedIn
Email
WhatsApp
Copied!