Verhältnis von Innendurchmesser zu Außendurchmesser Lösung

SCHRITT 0: Zusammenfassung vor der Berechnung
Gebrauchte Formel
Verhältnis von Innen- zu Außendurchmesser der Hohlwelle = Innendurchmesser der Hohlwelle/Außendurchmesser der Hohlwelle
C = di/do
Diese formel verwendet 3 Variablen
Verwendete Variablen
Verhältnis von Innen- zu Außendurchmesser der Hohlwelle - Das Verhältnis von Innen- zu Außendurchmesser einer Hohlwelle ist definiert als der Innendurchmesser der Welle dividiert durch den Außendurchmesser.
Innendurchmesser der Hohlwelle - (Gemessen in Meter) - Der Innendurchmesser der Hohlwelle ist definiert als die Länge der längsten Sehne innerhalb der Hohlwelle.
Außendurchmesser der Hohlwelle - (Gemessen in Meter) - Der Außendurchmesser der Hohlwelle ist definiert als die Länge der längsten Sehne der Oberfläche der hohlen kreisförmigen Welle.
SCHRITT 1: Konvertieren Sie die Eingänge in die Basiseinheit
Innendurchmesser der Hohlwelle: 39 Millimeter --> 0.039 Meter (Überprüfen sie die konvertierung ​hier)
Außendurchmesser der Hohlwelle: 46 Millimeter --> 0.046 Meter (Überprüfen sie die konvertierung ​hier)
SCHRITT 2: Formel auswerten
Eingabewerte in Formel ersetzen
C = di/do --> 0.039/0.046
Auswerten ... ...
C = 0.847826086956522
SCHRITT 3: Konvertieren Sie das Ergebnis in die Ausgabeeinheit
0.847826086956522 --> Keine Konvertierung erforderlich
ENDGÜLTIGE ANTWORT
0.847826086956522 0.847826 <-- Verhältnis von Innen- zu Außendurchmesser der Hohlwelle
(Berechnung in 00.004 sekunden abgeschlossen)

Credits

Creator Image
Erstellt von Kethavath Srinath LinkedIn Logo
Osmania Universität (OU), Hyderabad
Kethavath Srinath hat diesen Rechner und 1000+ weitere Rechner erstellt!
Verifier Image
Geprüft von Urvi Rathod LinkedIn Logo
Vishwakarma Government Engineering College (VGEC), Ahmedabad
Urvi Rathod hat diesen Rechner und 1900+ weitere Rechner verifiziert!

Design der Hohlwelle Taschenrechner

Zugspannung in der Hohlwelle bei axialer Krafteinwirkung
​ LaTeX ​ Gehen Zugspannung in Hohlwelle = Axialkraft auf Hohlwelle/(pi/4*(Außendurchmesser der Hohlwelle^2-Innendurchmesser der Hohlwelle^2))
Innendurchmesser der Hohlwelle bei gegebenem Durchmesserverhältnis
​ LaTeX ​ Gehen Innendurchmesser der Hohlwelle = Verhältnis von Innen- zu Außendurchmesser der Hohlwelle*Außendurchmesser der Hohlwelle
Außendurchmesser gegebenes Verhältnis der Durchmesser
​ LaTeX ​ Gehen Außendurchmesser der Hohlwelle = Innendurchmesser der Hohlwelle/Verhältnis von Innen- zu Außendurchmesser der Hohlwelle
Verhältnis von Innendurchmesser zu Außendurchmesser
​ LaTeX ​ Gehen Verhältnis von Innen- zu Außendurchmesser der Hohlwelle = Innendurchmesser der Hohlwelle/Außendurchmesser der Hohlwelle

Verhältnis von Innendurchmesser zu Außendurchmesser Formel

​LaTeX ​Gehen
Verhältnis von Innen- zu Außendurchmesser der Hohlwelle = Innendurchmesser der Hohlwelle/Außendurchmesser der Hohlwelle
C = di/do

Verwendung der Ermittlung des Durchmesserverhältnisses

Die Konstruktion der Hohlwelle besteht aus der Bestimmung des richtigen Innen- und Außendurchmessers unter Berücksichtigung von Festigkeit und Steifigkeit. Solche Wellen sind einer axialen Zugkraft, einem Biegemoment, einem Torsionsmoment oder einer Kombination dieser Lasten ausgesetzt.

© 2016-2025 calculatoratoz.com A softUsvista Inc. venture!



Let Others Know
Facebook
Twitter
Reddit
LinkedIn
Email
WhatsApp
Copied!