Antennengewinn des Empfängers Lösung

SCHRITT 0: Zusammenfassung vor der Berechnung
Gebrauchte Formel
Antennengewinn des Empfängers = (4*pi*Effektiver Bereich der Empfangsantenne)/Trägerwellenlänge^2
Gr = (4*pi*Aeff)/λc^2
Diese formel verwendet 1 Konstanten, 3 Variablen
Verwendete Konstanten
pi - Archimedes-Konstante Wert genommen als 3.14159265358979323846264338327950288
Verwendete Variablen
Antennengewinn des Empfängers - (Gemessen in Dezibel) - Der Antennengewinn des Empfängers ist ein Maß dafür, wie gut eine Antenne eingehende Hochfrequenzsignale aus einer bestimmten Richtung erfassen kann.
Effektiver Bereich der Empfangsantenne - (Gemessen in Quadratmeter) - Der effektive Bereich der Empfangsantenne ist ein grundlegender Parameter, der die Fähigkeit der Antenne charakterisiert, elektromagnetische Strahlung einzufangen und in ein elektrisches Signal umzuwandeln.
Trägerwellenlänge - (Gemessen in Meter) - Unter Trägerwellenlänge versteht man die Wellenlänge der elektromagnetischen Welle, die die Informationen überträgt.
SCHRITT 1: Konvertieren Sie die Eingänge in die Basiseinheit
Effektiver Bereich der Empfangsantenne: 17.5875 Quadratmeter --> 17.5875 Quadratmeter Keine Konvertierung erforderlich
Trägerwellenlänge: 1.245 Meter --> 1.245 Meter Keine Konvertierung erforderlich
SCHRITT 2: Formel auswerten
Eingabewerte in Formel ersetzen
Gr = (4*pi*Aeff)/λc^2 --> (4*pi*17.5875)/1.245^2
Auswerten ... ...
Gr = 142.58547002793
SCHRITT 3: Konvertieren Sie das Ergebnis in die Ausgabeeinheit
142.58547002793 Dezibel --> Keine Konvertierung erforderlich
ENDGÜLTIGE ANTWORT
142.58547002793 142.5855 Dezibel <-- Antennengewinn des Empfängers
(Berechnung in 00.020 sekunden abgeschlossen)

Credits

Creator Image
Erstellt von Santhosh Yadav LinkedIn Logo
Dayananda Sagar College of Engineering (DSCE), Banglore
Santhosh Yadav hat diesen Rechner und 50+ weitere Rechner erstellt!
Verifier Image
Geprüft von Parminder Singh LinkedIn Logo
Chandigarh-Universität (KU), Punjab
Parminder Singh hat diesen Rechner und 500+ weitere Rechner verifiziert!

Empfang von Radarantennen Taschenrechner

Dielektrizitätskonstante des künstlichen Dielektrikums
​ LaTeX ​ Gehen Dielektrizitätskonstante des künstlichen Dielektrikums = 1+(4*pi*Radius metallischer Kugeln^3)/(Abstand zwischen den Zentren der Metallkugel^3)
Abstand zwischen den Zentren der Metallkugel
​ LaTeX ​ Gehen Abstand zwischen den Zentren der Metallkugel = Wellenlänge der einfallenden Welle/(2*sqrt(1-Brechungsindex einer Metallplatte^2))
Direktiver Gewinn
​ LaTeX ​ Gehen Direktiver Gewinn = (4*pi)/(Strahlbreite in der X-Ebene*Strahlbreite in der Y-Ebene)
Effektive Apertur einer verlustfreien Antenne
​ LaTeX ​ Gehen Effektive Apertur einer verlustfreien Antenne = Effizienz der Antennenapertur*Physischer Bereich einer Antenne

Antennengewinn des Empfängers Formel

​LaTeX ​Gehen
Antennengewinn des Empfängers = (4*pi*Effektiver Bereich der Empfangsantenne)/Trägerwellenlänge^2
Gr = (4*pi*Aeff)/λc^2
Let Others Know
Facebook
Twitter
Reddit
LinkedIn
Email
WhatsApp
Copied!