| ✖Die Leistung am Sendeende in T ist definiert als die Leistung am Empfangsende einer mittleren Übertragungsleitung.ⓘ Endleistung in T senden [Ps(t)] |  |  | +10% -10% | 
| ✖Der Leistungsverlust in T ist definiert als die Abweichung der vom Sendeende zum Empfangsende einer Mediumübertragungsleitung übertragenen Leistung.ⓘ Leistungsverlust in T [Ploss(t)] |  |  | +10% -10% | 
| ✖Die Empfangsendspannung in T ist die Spannung, die am Empfangsende einer Übertragungsleitung entsteht.ⓘ Empfangsendspannung in T [Vr(t)] |  |  | +10% -10% | 
| ✖Der Empfangsendstrom in T ist definiert als die Größe und der Phasenwinkel des am Lastende einer mittleren Übertragungsleitung empfangenen Stroms.ⓘ Empfangsendstrom in T [Ir(t)] |  |  | +10% -10% |