Rückstoßenergie zum Aufbrechen von Bindungen Lösung

SCHRITT 0: Zusammenfassung vor der Berechnung
Gebrauchte Formel
Energie-FTS = (1/2)*Reduzierte Fragmentmasse*(Geschwindigkeit FTS^2)
E = (1/2)*μ*(v^2)
Diese formel verwendet 3 Variablen
Verwendete Variablen
Energie-FTS - (Gemessen in Joule) - Energie FTS ist die quantitative Eigenschaft, die auf einen Körper oder auf ein physikalisches System übertragen wird, erkennbar an der Arbeitsleistung und in Form von Wärme und Licht.
Reduzierte Fragmentmasse - (Gemessen in Kilogramm) - Die reduzierte Fragmentmasse ist ein Maß für die effektive träge Masse eines Systems mit zwei oder mehr Partikeln, wenn die Partikel während des Bindungsbruchs miteinander interagieren.
Geschwindigkeit FTS - (Gemessen in Meter pro Sekunde) - Geschwindigkeit FTS ist die Geschwindigkeit, mit der sich jemand oder etwas bewegt oder betreibt oder in der Lage ist, sich zu bewegen oder zu betreiben.
SCHRITT 1: Konvertieren Sie die Eingänge in die Basiseinheit
Reduzierte Fragmentmasse: 0.018 Kilogramm --> 0.018 Kilogramm Keine Konvertierung erforderlich
Geschwindigkeit FTS: 20 Meter pro Sekunde --> 20 Meter pro Sekunde Keine Konvertierung erforderlich
SCHRITT 2: Formel auswerten
Eingabewerte in Formel ersetzen
E = (1/2)*μ*(v^2) --> (1/2)*0.018*(20^2)
Auswerten ... ...
E = 3.6
SCHRITT 3: Konvertieren Sie das Ergebnis in die Ausgabeeinheit
3.6 Joule --> Keine Konvertierung erforderlich
ENDGÜLTIGE ANTWORT
3.6 Joule <-- Energie-FTS
(Berechnung in 00.004 sekunden abgeschlossen)

Credits

Creator Image
Erstellt von Sangita Kalita LinkedIn Logo
Nationales Institut für Technologie, Manipur (NIT Manipur), Imphal, Manipur
Sangita Kalita hat diesen Rechner und 50+ weitere Rechner erstellt!
Verifier Image
Geprüft von Soupayan-Banerjee LinkedIn Logo
Nationale Universität für Justizwissenschaft (NUJS), Kalkutta
Soupayan-Banerjee hat diesen Rechner und 900+ weitere Rechner verifiziert!

Femtochemie Taschenrechner

Beobachtete Lebensdauer bei reduzierter Masse
​ LaTeX ​ Gehen Beobachtete Lebensdauer = sqrt((Reduzierte Fragmentmasse*[BoltZ]*Temperatur zum Abschrecken)/(8*pi))/(Druck zum Abschrecken*Querschnittsbereich zum Abschrecken)
Potenzial für exponentielle Abstoßung
​ LaTeX ​ Gehen Potenzial für exponentielle Abstoßung = Energie-FTS*(sech((Geschwindigkeit FTS*Zeit FTS)/(2*Längenskala FTS)))^2
Bindungsbruchzeit
​ LaTeX ​ Gehen Bindungsbruchzeit = (Längenskala FTS/Geschwindigkeit FTS)*ln((4*Energie-FTS)/Bindungsbruchzeit, Impulsbreite)
Rückstoßenergie zum Aufbrechen von Bindungen
​ LaTeX ​ Gehen Energie-FTS = (1/2)*Reduzierte Fragmentmasse*(Geschwindigkeit FTS^2)

Rückstoßenergie zum Aufbrechen von Bindungen Formel

​LaTeX ​Gehen
Energie-FTS = (1/2)*Reduzierte Fragmentmasse*(Geschwindigkeit FTS^2)
E = (1/2)*μ*(v^2)
Let Others Know
Facebook
Twitter
Reddit
LinkedIn
Email
WhatsApp
Copied!