Widerstand der Wattmeter-Druckspule Lösung

SCHRITT 0: Zusammenfassung vor der Berechnung
Gebrauchte Formel
Druck Spule Widerstand = (In der Sekundärwicklung 2 induzierte Spannung-(Druck Spulenstrom*Sekundärwicklung 1 Spulenwiderstand))/Druck Spulenstrom
Rp = (S2-(Ip*Rc))/Ip
Diese formel verwendet 4 Variablen
Verwendete Variablen
Druck Spule Widerstand - (Gemessen in Ohm) - Der Druckspulenwiderstand wird als Maß für den Widerstand gegen den Stromfluss in der Druckspule eines Wattmeters definiert.
In der Sekundärwicklung 2 induzierte Spannung - (Gemessen in Volt) - Die in der Sekundärwicklung 2 induzierte Spannung ist die Potentialdifferenz, die entsteht, wenn die Wicklung entweder durch ein Magnetfeld geleitet wird oder wenn das Magnetfeld am Leiter vorbeigeführt wird.
Druck Spulenstrom - (Gemessen in Ampere) - Der Druckspulenstrom ist der Strom, der durch die Druckspule des Wattmeters fließt.
Sekundärwicklung 1 Spulenwiderstand - (Gemessen in Ohm) - Der Widerstand der Spule der Sekundärwicklung 1 ist das Hindernis für den Stromfluss durch die Spule der ersten Sekundärwicklung eines Wattmeters.
SCHRITT 1: Konvertieren Sie die Eingänge in die Basiseinheit
In der Sekundärwicklung 2 induzierte Spannung: 5.1 Volt --> 5.1 Volt Keine Konvertierung erforderlich
Druck Spulenstrom: 1.06 Ampere --> 1.06 Ampere Keine Konvertierung erforderlich
Sekundärwicklung 1 Spulenwiderstand: 0.75 Ohm --> 0.75 Ohm Keine Konvertierung erforderlich
SCHRITT 2: Formel auswerten
Eingabewerte in Formel ersetzen
Rp = (S2-(Ip*Rc))/Ip --> (5.1-(1.06*0.75))/1.06
Auswerten ... ...
Rp = 4.06132075471698
SCHRITT 3: Konvertieren Sie das Ergebnis in die Ausgabeeinheit
4.06132075471698 Ohm --> Keine Konvertierung erforderlich
ENDGÜLTIGE ANTWORT
4.06132075471698 4.061321 Ohm <-- Druck Spule Widerstand
(Berechnung in 00.004 sekunden abgeschlossen)

Credits

Creator Image
Erstellt von Shobhit Dimri LinkedIn Logo
Bipin Tripathi Kumaon Institut für Technologie (BTKIT), Dwarahat
Shobhit Dimri hat diesen Rechner und 900+ weitere Rechner erstellt!
Verifier Image
Geprüft von Urvi Rathod LinkedIn Logo
Vishwakarma Government Engineering College (VGEC), Ahmedabad
Urvi Rathod hat diesen Rechner und 1900+ weitere Rechner verifiziert!

Wattmeter-Schaltung Taschenrechner

Leistung unter Verwendung der Zwei-Wattmeter-Methode
​ LaTeX ​ Gehen Totale Kraft = sqrt(3)*Gesamtphasenspannung*Einphasenstrom*cos(Phasenwinkel)
Gleichstrom (in Bezug auf die Spannung)
​ LaTeX ​ Gehen Totale Kraft = Gesamtspannung*Gesamtstrom-(Gesamtspannung^2/Voltmeter-Widerstand)
Gleichstrom (in aktuellen Begriffen)
​ LaTeX ​ Gehen Totale Kraft = Gesamtspannung*Gesamtstrom-Gesamtstrom^2*Amperemeter Widerstand
Gesamtleistung unter Verwendung des Phi-Winkels
​ LaTeX ​ Gehen Totale Kraft = 3*Gesamtphasenspannung*Gesamtphasenstrom*cos(Phasenwinkel)

Widerstand der Wattmeter-Druckspule Formel

​LaTeX ​Gehen
Druck Spule Widerstand = (In der Sekundärwicklung 2 induzierte Spannung-(Druck Spulenstrom*Sekundärwicklung 1 Spulenwiderstand))/Druck Spulenstrom
Rp = (S2-(Ip*Rc))/Ip

Was ist das automatische Einschalten der Pumpe?

Das automatische Einschalten der Pumpe bezieht sich auf das automatische Starten einer Standby-Pumpe, wenn eine laufende Pumpe stoppt oder wenn der Füllstand in einem zu entleerenden Behälter hoch wird.

Let Others Know
Facebook
Twitter
Reddit
LinkedIn
Email
WhatsApp
Copied!