Reaktionsfähigkeit des Fotodetektors Lösung

SCHRITT 0: Zusammenfassung vor der Berechnung
Gebrauchte Formel
Reaktionsfähigkeit des Fotodetektors = Fotostrom/Vorfallleistung
R = Ip/Po
Diese formel verwendet 3 Variablen
Verwendete Variablen
Reaktionsfähigkeit des Fotodetektors - (Gemessen in Ampere) - Die Reaktionsfähigkeit des Fotodetektors quantifiziert, wie viel elektrischen Strom ein Fotodetektor als Reaktion auf eine bestimmte Menge einfallender optischer Leistung erzeugt.
Fotostrom - (Gemessen in Ampere) - Der Fotostrom ist der elektrische Strom, der vom Fotodetektor erzeugt wird, wenn er Licht ausgesetzt wird.
Vorfallleistung - (Gemessen in Watt) - Die einfallende Leistung in Bezug auf die Optik ist die Menge an optischer Leistung (Lichtenergie), die auf den Fotodetektor einfällt.
SCHRITT 1: Konvertieren Sie die Eingänge in die Basiseinheit
Fotostrom: 70 Milliampere --> 0.07 Ampere (Überprüfen sie die konvertierung ​hier)
Vorfallleistung: 1.75 Mikrowatt --> 1.75E-06 Watt (Überprüfen sie die konvertierung ​hier)
SCHRITT 2: Formel auswerten
Eingabewerte in Formel ersetzen
R = Ip/Po --> 0.07/1.75E-06
Auswerten ... ...
R = 40000
SCHRITT 3: Konvertieren Sie das Ergebnis in die Ausgabeeinheit
40000 Ampere --> Keine Konvertierung erforderlich
ENDGÜLTIGE ANTWORT
40000 Ampere <-- Reaktionsfähigkeit des Fotodetektors
(Berechnung in 00.004 sekunden abgeschlossen)

Credits

Creator Image
Erstellt von Santhosh Yadav LinkedIn Logo
Dayananda Sagar College of Engineering (DSCE), Banglore
Santhosh Yadav hat diesen Rechner und 50+ weitere Rechner erstellt!
Verifier Image
Geprüft von Ritwik Tripathi LinkedIn Logo
Vellore Institut für Technologie (VIT Vellore), Vellore
Ritwik Tripathi hat diesen Rechner und 100+ weitere Rechner verifiziert!

CV-Aktionen der optischen Übertragung Taschenrechner

Rauschäquivalente Leistung
​ LaTeX ​ Gehen Rauschäquivalente Leistung = [hP]*[c]*sqrt(2*Ladung von Teilchen*Dunkle Strömung)/(Quanteneffizienz*Ladung von Teilchen*Wellenlänge des Lichts)
Sperrschichtkapazität der Fotodiode
​ LaTeX ​ Gehen Sperrschichtkapazität = Permittivität von Halbleitern*Kreuzungsbereich/Breite der Verarmungsschicht
Dunkles Stromrauschen
​ LaTeX ​ Gehen Dunkles Stromrauschen = 2*Bandbreite nach der Erkennung*[Charge-e]*Dunkle Strömung
Lastwiderstand
​ LaTeX ​ Gehen Lastwiderstand = 1/(2*pi*Bandbreite nach der Erkennung*Kapazität)

Reaktionsfähigkeit des Fotodetektors Formel

​LaTeX ​Gehen
Reaktionsfähigkeit des Fotodetektors = Fotostrom/Vorfallleistung
R = Ip/Po
Let Others Know
Facebook
Twitter
Reddit
LinkedIn
Email
WhatsApp
Copied!