RMS-Ausgangsspannungsdetektor Lösung

SCHRITT 0: Zusammenfassung vor der Berechnung
Gebrauchte Formel
Effektiver Spannungsausgang = Detektorempfindlichkeit*Quadratische mittlere Einfallsleistung des Detektors
Vrms = Rd*Prms
Diese formel verwendet 3 Variablen
Verwendete Variablen
Effektiver Spannungsausgang - (Gemessen in Volt) - Der quadratische Mittelwert der Ausgangsspannung ist das Maß für die durchschnittliche Ausgangsspannung des Wandlers. Er bietet eine standardisierte Darstellung der Signalstärke des Wandlers.
Detektorempfindlichkeit - (Gemessen in Ampere pro Watt) - Die Detektorempfindlichkeit wird als Maß für die Eingangs-/Ausgangsverstärkung eines Detektorsystems definiert.
Quadratische mittlere Einfallsleistung des Detektors - (Gemessen in Watt) - Die quadratische Mittelwertleistung des Detektors bezieht sich auf die Leistung des eingehenden Signals oder der Strahlung, die auf die Detektoroberfläche auftrifft.
SCHRITT 1: Konvertieren Sie die Eingänge in die Basiseinheit
Detektorempfindlichkeit: 15.1 Ampere pro Watt --> 15.1 Ampere pro Watt Keine Konvertierung erforderlich
Quadratische mittlere Einfallsleistung des Detektors: 5.4 Watt --> 5.4 Watt Keine Konvertierung erforderlich
SCHRITT 2: Formel auswerten
Eingabewerte in Formel ersetzen
Vrms = Rd*Prms --> 15.1*5.4
Auswerten ... ...
Vrms = 81.54
SCHRITT 3: Konvertieren Sie das Ergebnis in die Ausgabeeinheit
81.54 Volt --> Keine Konvertierung erforderlich
ENDGÜLTIGE ANTWORT
81.54 Volt <-- Effektiver Spannungsausgang
(Berechnung in 00.020 sekunden abgeschlossen)

Credits

Creator Image
Erstellt von Shobhit Dimri LinkedIn Logo
Bipin Tripathi Kumaon Institut für Technologie (BTKIT), Dwarahat
Shobhit Dimri hat diesen Rechner und 900+ weitere Rechner erstellt!
Verifier Image
Geprüft von Urvi Rathod LinkedIn Logo
Vishwakarma Government Engineering College (VGEC), Ahmedabad
Urvi Rathod hat diesen Rechner und 1900+ weitere Rechner verifiziert!

Wandler Taschenrechner

Kapazität des Wandlers
​ LaTeX ​ Gehen Wandlerkapazität = Aktuelle Generatorkapazität-(Verstärkerkapazität+Kabelkapazität)
Aktuelle Generatorkapazität
​ LaTeX ​ Gehen Aktuelle Generatorkapazität = Wandlerkapazität+Verstärkerkapazität+Kabelkapazität
Empfindlichkeit des photoresistiven Wandlers
​ LaTeX ​ Gehen Empfindlichkeit fotoresistiver Wandler = Widerstandsänderung/Bestrahlungsänderung
Änderung des Widerstands
​ LaTeX ​ Gehen Widerstandsänderung = Bestrahlungsänderung*Empfindlichkeit fotoresistiver Wandler

RMS-Ausgangsspannungsdetektor Formel

​LaTeX ​Gehen
Effektiver Spannungsausgang = Detektorempfindlichkeit*Quadratische mittlere Einfallsleistung des Detektors
Vrms = Rd*Prms

Was ist die Reaktionszeit des Detektors?

Im Fall einer gepulsten Lichtquelle wird die Detektorreaktionszeit entweder als Anstiegs- oder Abfallzeit betrachtet, die erforderlich ist, damit sich das Ausgangssignal von 10% auf 90% seines Endwerts ändert oder umgekehrt.

Let Others Know
Facebook
Twitter
Reddit
LinkedIn
Email
WhatsApp
Copied!