Siebwirkung basierend auf zu kleinem Material Lösung

SCHRITT 0: Zusammenfassung vor der Berechnung
Gebrauchte Formel
Bildschirmwirksamkeit basierend auf Untergröße = (Massendurchflussrate des Unterlaufs*(1-Massenanteil von Material A im Unterlauf))/(Massenstrom des Futters*(1-Massenanteil von Material A im Futter))
EB = (B*(1-XB))/(F*(1-XF))
Diese formel verwendet 5 Variablen
Verwendete Variablen
Bildschirmwirksamkeit basierend auf Untergröße - Die auf Unterkorn basierende Siebwirksamkeit ist ein Maß für den Erfolg des Siebs bei der engen Trennung von übergroßen Materialien.
Massendurchflussrate des Unterlaufs - (Gemessen in Kilogramm / Sekunde) - Mass Flow Rate of Underflow gibt uns die Durchflussrate der Underflow-Masse im Feed an.
Massenanteil von Material A im Unterlauf - Der Massenanteil von Material A im Unterlauf ist das Verhältnis der Masse irgendeines Materials in der Mischung zur Gesamtmasse der Mischung in der Unterlaufbeschickung.
Massenstrom des Futters - (Gemessen in Kilogramm / Sekunde) - Mass Flow Rate of Feed ist der Massefluss durch eine Oberfläche pro Zeiteinheit.
Massenanteil von Material A im Futter - Der Massenanteil von Material A im Futtermittel ist das Verhältnis der Masse eines beliebigen Materials in der Mischung zur Gesamtmasse der Mischung im Futtermittel.
SCHRITT 1: Konvertieren Sie die Eingänge in die Basiseinheit
Massendurchflussrate des Unterlaufs: 8 Kilogramm / Sekunde --> 8 Kilogramm / Sekunde Keine Konvertierung erforderlich
Massenanteil von Material A im Unterlauf: 0.1 --> Keine Konvertierung erforderlich
Massenstrom des Futters: 20 Kilogramm / Sekunde --> 20 Kilogramm / Sekunde Keine Konvertierung erforderlich
Massenanteil von Material A im Futter: 0.2 --> Keine Konvertierung erforderlich
SCHRITT 2: Formel auswerten
Eingabewerte in Formel ersetzen
EB = (B*(1-XB))/(F*(1-XF)) --> (8*(1-0.1))/(20*(1-0.2))
Auswerten ... ...
EB = 0.45
SCHRITT 3: Konvertieren Sie das Ergebnis in die Ausgabeeinheit
0.45 --> Keine Konvertierung erforderlich
ENDGÜLTIGE ANTWORT
0.45 <-- Bildschirmwirksamkeit basierend auf Untergröße
(Berechnung in 00.004 sekunden abgeschlossen)

Credits

Creator Image
Erstellt von Qazi Muneeb LinkedIn Logo
NIT Srinagar (NIT SRI), Srinagar, Kaschmir
Qazi Muneeb hat diesen Rechner und 25+ weitere Rechner erstellt!
Verifier Image
Geprüft von Soupayan-Banerjee LinkedIn Logo
Nationale Universität für Justizwissenschaft (NUJS), Kalkutta
Soupayan-Banerjee hat diesen Rechner und 900+ weitere Rechner verifiziert!

Mechanische Trennung Taschenrechner

Massendurchflussrate des Überlaufs
​ LaTeX ​ Gehen Massendurchflussrate des Überlaufs = Massenstrom des Futters*((Massenanteil von Material A im Futter-Massenanteil von Material A im Unterlauf)/(Massenanteil von Material A im Überlauf-Massenanteil von Material A im Unterlauf))
Massenstrom des Futters
​ LaTeX ​ Gehen Massenstrom des Futters = Massendurchflussrate des Unterlaufs+Massendurchflussrate des Überlaufs
Öffnungsgröße
​ LaTeX ​ Gehen Öffnungsgröße = (1/Mesh-Nummer)-Durchmesser des Drahtes
Mesh-Nummer
​ LaTeX ​ Gehen Mesh-Nummer = 1/(Öffnungsgröße+Durchmesser des Drahtes)

Siebwirkung basierend auf zu kleinem Material Formel

​LaTeX ​Gehen
Bildschirmwirksamkeit basierend auf Untergröße = (Massendurchflussrate des Unterlaufs*(1-Massenanteil von Material A im Unterlauf))/(Massenstrom des Futters*(1-Massenanteil von Material A im Futter))
EB = (B*(1-XB))/(F*(1-XF))
Let Others Know
Facebook
Twitter
Reddit
LinkedIn
Email
WhatsApp
Copied!