Empfindlichkeit des Schrägmanometers Lösung

SCHRITT 0: Zusammenfassung vor der Berechnung
Gebrauchte Formel
Manometerempfindlichkeit = 1/sin(Winkel zwischen Manometer und Oberfläche)
S = 1/sin(Θ)
Diese formel verwendet 1 Funktionen, 2 Variablen
Verwendete Funktionen
sin - Sinus ist eine trigonometrische Funktion, die das Verhältnis der Länge der gegenüberliegenden Seite eines rechtwinkligen Dreiecks zur Länge der Hypothenuse beschreibt., sin(Angle)
Verwendete Variablen
Manometerempfindlichkeit - (Gemessen in Watt) - Die Manometerempfindlichkeit ist die Fähigkeit eines Manometers, kleine Druckänderungen zu erkennen und so bei Anwendungen in der Strömungsmechanik genaue Messungen zu ermöglichen.
Winkel zwischen Manometer und Oberfläche - (Gemessen in Bogenmaß) - Der Winkel zwischen Manometer und Oberfläche ist der Winkel, der zwischen dem Manometerrohr und der horizontalen Oberfläche gebildet wird und sich auf die Anzeige und Messung des Flüssigkeitsdrucks auswirkt.
SCHRITT 1: Konvertieren Sie die Eingänge in die Basiseinheit
Winkel zwischen Manometer und Oberfläche: 35 Grad --> 0.610865238197901 Bogenmaß (Überprüfen sie die konvertierung ​hier)
SCHRITT 2: Formel auswerten
Eingabewerte in Formel ersetzen
S = 1/sin(Θ) --> 1/sin(0.610865238197901)
Auswerten ... ...
S = 1.74344679562138
SCHRITT 3: Konvertieren Sie das Ergebnis in die Ausgabeeinheit
1.74344679562138 Watt -->1.74344679562138 Volt Ampere (Überprüfen sie die konvertierung ​hier)
ENDGÜLTIGE ANTWORT
1.74344679562138 1.743447 Volt Ampere <-- Manometerempfindlichkeit
(Berechnung in 00.004 sekunden abgeschlossen)

Credits

Creator Image
Erstellt von Kethavath Srinath LinkedIn Logo
Osmania Universität (OU), Hyderabad
Kethavath Srinath hat diesen Rechner und 1000+ weitere Rechner erstellt!
Verifier Image
Geprüft von Team Softusvista LinkedIn Logo
Softusvista Office (Pune), Indien
Team Softusvista hat diesen Rechner und 1100+ weitere Rechner verifiziert!

Grundlagen der Strömungsmechanik Taschenrechner

Gleichung von durchgehend komprimierbaren Flüssigkeiten
​ Gehen Geschwindigkeit der Flüssigkeit bei 1 = (Querschnittsfläche am Punkt 2*Geschwindigkeit der Flüssigkeit bei 2*Dichte am Punkt 2)/(Querschnittsfläche am Punkt 1*Dichte am Punkt 1)
Gleichung von durch Kontinuität inkompressiblen Flüssigkeiten
​ Gehen Geschwindigkeit der Flüssigkeit bei 1 = (Querschnittsfläche am Punkt 2*Geschwindigkeit der Flüssigkeit bei 2)/Querschnittsfläche am Punkt 1
Kavitationsnummer
​ Gehen Kavitationszahl = (Druck-Dampfdruck)/(Massendichte*(Flüssigkeitsgeschwindigkeit^2)/2)
Kompressionsmodul bei Volumenspannung und -dehnung
​ Gehen Kompressionsmodul bei gegebener Volumenspannung und Dehnung = Volumenspannung/Volumetrische Dehnung

Empfindlichkeit des Schrägmanometers Formel

​Gehen
Manometerempfindlichkeit = 1/sin(Winkel zwischen Manometer und Oberfläche)
S = 1/sin(Θ)

Was ist die Empfindlichkeit eines Manometers?

Das Ausmaß des Ablesens des Ausgangsglieds eines Manometers für eine gegebene Druckdifferenz im Eingangsglied wird als "Empfindlichkeit des Manometers" bezeichnet.

© 2016-2025 calculatoratoz.com A softUsvista Inc. venture!



Let Others Know
Facebook
Twitter
Reddit
LinkedIn
Email
WhatsApp
Copied!