✖Die mittlere Scherspannung in der Feder ist definiert als die Menge der mittleren Spannung, die wirkt, wenn die Feder schwankender Spannung ausgesetzt ist.ⓘ Mittlere Schubspannung im Frühjahr [σm]  |  |  |  +10% -10%  | 
✖Der Federdrahtdurchmesser ist der Durchmesser des Drahtes, aus dem eine Feder besteht.ⓘ Durchmesser des Federdrahtes [d]  |  |  |  +10% -10%  | 
✖Die Federkraftamplitude ist definiert als die Kraftabweichung von der mittleren Kraft und wird auch als Wechselkraftanteil bei schwankender Belastung bezeichnet.ⓘ Federkraftamplitude [Pa]  |  |  |  +10% -10%  | 
✖Der mittlere Windungsdurchmesser einer Feder wird als Durchschnitt des Innen- und Außendurchmessers einer Feder definiert.ⓘ Mittlerer Windungsdurchmesser der Feder [D]  |  |  |  +10% -10%  |