| ✖Die am Ende der Blattfeder aufgebrachte Kraft ist definiert als die Nettokraft, die auf die Feder wirkt.ⓘ Angewendete Kraft am Ende der Blattfeder [P] |  |  | +10% -10% | 
| ✖Die Länge des Auslegers einer Blattfeder ist definiert als die Hälfte der Länge einer halbelliptischen Feder.ⓘ Länge des Auslegers der Blattfeder [L] |  |  | +10% -10% | 
| ✖Der Elastizitätsmodul der Feder ist eine Größe, die den Widerstand des Federdrahtes misst, elastisch verformt zu werden, wenn eine Spannung darauf ausgeübt wird.ⓘ Elastizitätsmodul der Feder [E] |  |  | +10% -10% | 
| ✖Die Gesamtzahl der Blätter ist definiert als die Summe der Blätter mit abgestufter Länge und der zusätzlichen Blätter voller Länge.ⓘ Gesamtzahl der Blätter [n] |  |  | +10% -10% | 
| ✖Die Blattbreite ist definiert als die Breite jedes Blattes, das in einer mehrblättrigen Feder vorhanden ist.ⓘ Breite des Blattes [b] |  |  | +10% -10% | 
| ✖Nip in Leaf Spring ist definiert als der anfängliche Spalt zwischen dem Blatt mit zusätzlicher voller Länge und dem Blatt mit abgestufter Länge vor der Montage.ⓘ Nip in Blattfeder [C] |  |  | +10% -10% |